glomex Logo
News

Manuel Lettenbichler bei der härtesten Hard Enduro Rallye der Welt

Die 22. Ausgabe der Red Bull Romaniacs steht vor der Tür, die härteste Hard Enduro Rallye der Welt findet vom 22. – 26. Juli statt. Teilnehmer aus über 64 Nationen gehen an den Start – darunter der Deutsche Titelverteidiger Manuel Lettenbichler. Zu seinen härtesten Konkurrenten gehören Teodor Kabakchiev (BUL), der Österreicher Michael Walkner, Mario Roman (ESP) und Billy Bolt (UK). Auch der 50-Jährige Graham Jarvis (UK) will den jüngeren Fahrern nochmal ordentlich Konkurrenz machen und seinen achten Gesamtsieg einfahren. Am Dienstag den 22. Juli beginnt das Event mit einem In-City Prolog in Sibiu, gefolgt von vier abenteuerlichen „Offroad Race Days“, welche die Fahrer in die Wildnis der südlichen Karpaten Rumäniens führt. Red Bull Romaniacs wird in diesem Jahr nicht Teil der FIM Hard Enduro World Championship sein, sondern seinen Sieger zum Extreme Enduro Rallye World Champion krönen.

Related Videos

Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes den Notfall

Stell dir vor, du hängst in 70 Metern Höhe fest… Wer holt dich da runter? Genau dafür trainieren die Höhenretter der Feuerwehr Düsseldorf – wie hier am „Look 360“ auf der Rheinkirmes.

Danni Büchner will verzweifelter Tochter nicht helfen: "Pech!"

Schimmel, eine kaputte Wasserpumpe, dann tropft es auch noch aus der Wand: Bei "Die Büchners - Familientrubel unter Palmen" (RTLZWEI) wird der Umzug für Danni Büchner und ihre Tochter zur absoluten Nervenprobe.

So läuft die Anreise auf dem Parookaville 2025

Die ersten 10.000 Camper sind schon da, der Zeltplatz wurde heute einfach mal früher geöffnet. Seit 9:45 Uhr wird bei Parookaville wieder um jeden Meter für den perfekten Spot gekämpft – Flatterband regelt. Insgesamt rechnen die Veranstalter heute mit 5000 Autos rund ums Gelände in Weeze. Die Straßen? Noch entspannt. Das Wetter? Naja.

Große Lottogewinne werden fast immer abgeholt

Große Lotto-Gewinne werden nach Angaben der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung nur selten nicht abgeholt.

Verkehrsunfall zwischen Straßenbahn und Auto in Heidelberg

Heidelberg: Am Dienstagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bergheimer Straße in Heidelberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Opel und einer Straßenbahn. Ein 46-jähriger Autofahrer war in Richtung Bismarckplatz unterwegs, als er verbotswidrig über die Gleise wenden wollte. Dabei kam es zur Kollision mit einer parallel fahrenden Straßenbahn. Der Opelfahrer wurde bei dem Unfall verletzt und musste von der Berufsfeuerwehr Heidelberg aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Vier weitere Insassen im Opel blieben unverletzt. Der 42-jährige Straßenbahnfahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Opel war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 17.500 Euro. Die Bergheimer Straße war während der Unfallaufnahme gesperrt, der Schienenverkehr konnte gegen 15:20 Uhr wieder freigegeben werden.

Irre IT-Panne! Baden-Württemberg entdeckt nach 20 Jahren 1440 unbesetzte Lehrerstellen

Lehrer sind Mangelware im Südwesten. Jetzt wird klar: Es sind noch viel weniger als gedacht. 1440 Stellen gab es in Baden-Württemberg nur auf dem Papier - und jahrelang hat's niemand gemerkt.

Putin droht EU mit Atomwaffen

Die europäischen Nato-Staaten kaufen nun US-Waffen, um sie der Ukraine in ihrem Verteidigungskampf zu überlassen. Der Kreml spricht von Militarismus und macht selbst Andeutungen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).