Einwanderer und ihre Familien wenden sich zunehmend an Plattformen wie GoFundMe und OnlyFans, um verzweifelt zu versuchen, Geld für die juristische Verteidigung gegen die Abschiebung zu sammeln. Eine Analyse der Spendenaktivitäten auf GoFundMe durch USA Today ergab, dass mehrere einwanderungsbezogene Kampagnen seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump zusammen über 1,8 Millionen Dollar gesammelt haben. „Wir freuen uns darauf, dass USA Today über Spendenaktionen für amerikanische Opfer und unsere tapferen Strafverfolgungsbehörden berichtet, die mit einem 830-prozentigen Anstieg der Angriffe auf sie konfrontiert sind“, sagte Tricia McLaughlin, stellvertretende Sekretärin des US-Heimatschutzministeriums, in einer per E-Mail versandten Erklärung. In dem Maße, wie die harte Einwanderungspolitik der Trump-Regierung zunimmt, steigt auch die öffentliche Großzügigkeit. Allein im Juni und Juli sammelten die Organisatoren 1,7 Millionen Dollar auf GoFundMe, ein dramatischer Anstieg gegenüber den rund 141.000 Dollar, die im April und Mai gesammelt wurden. GoFundMe lehnte es zwar ab, sich zu dem jüngsten Anstieg zu äußern, ein Sprecher bestätigte jedoch, dass 15 einwanderungsbezogene Kampagnen von der Plattform verifiziert wurden. In einem Fall nutzt ein ehemaliges kolumbianisches Model, das derzeit in einem ICE-Gefangenenlager in Louisiana festgehalten wird, OnlyFans, um Spenden zu sammeln, indem es Bilder im Bikini mit seinen Abonnenten teilt. Unterdessen macht das Heimatschutzministerium weiterhin auf sein Vorgehen gegen so genannte „kriminelle illegale Einwanderer“ aufmerksam und veröffentlicht Bilder von Verhaftungen auf seinen offiziellen Social-Media-Plattformen.
"Führungsversagen": Grünen-Fraktionsvorsitzende wettert nach Verfassungsrichterwahl-Debakel gegen Spahn
Nach dem Verfassungsrichterwahl-Debakel im Bundestag versuchte CDU-Politiker Christoph Ploß bei "Markus Lanz", seine Parteikollegen in Schutz zu nehmen. Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann wetterte dennoch unbeirrt gegen ihren CDU-Kollegen Jens Spahn und warf ihm Führungsversagen vor.
"Führungsversagen": Grünen-Politikerin Britta Haßelmann schießt nach Verfassungsrichter-Debakel gegen Spahn
Nach dem Verfassungsrichterwahl-Debakel im Bundestag versuchte CDU-Politiker Christoph Ploß bei "Markus Lanz", seine Parteikollegen in Schutz zu nehmen. Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann wetterte dennoch unbeirrt gegen ihren CDU-Kollegen Jens Spahn und warf ihm Führungsversagen vor.
Wie steht es um die Armut in der EU, während die Quote in Frankreich 30-Jahres-Hoch erreicht?
In den letzten drei Jahren haben mindestens 11 EU-Länder einen Anstieg der Armutsquote zu verzeichnen. Frauen und junge Erwachsene sind häufiger von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen.
Hitze & Psyche: Das macht der Klimawandel mit unserer mentalen Gesundheit
Die Temperaturen werden immer extremer. Das wirkt sich nicht nur auf Umwelt und Körper aus, sondern auch auf unsere psychische Gesundheit. Diplom-Psychologin Lea Dohm von der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) weiß, welche gesellschaftlichen Folgen das haben kann und worauf Menschen bei Hitze achten sollten.
Kleinunternehmer in Bulgarien: Angst vor dem Wechsel zum Euro
Die EU hat grünes Licht gegeben für den Beitritt Bulgariens in die Eurozone. Kleinunternehmer befürchten durch die Währungsumstellung eine weitere Krise.
Körperhälften aus dem Takt: Hund überrascht auf Laufband mit besonderem Stil
Ein Hund aus Dehradun in Indien war mit einem ganz besonderen Stil auf dem Laufband unterwegs: „Simbas“ Körperhälften schienen sich uneinig zu sein.
Innerhalb von Sekunden verschüttet: Erdrutsch blockiert Bergstraße in Indien
Ein Erdrutsch hat im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh innerhalb von Sekunden eine Straße verschüttet. Geröllmassen blockierten die Fahrbahn, für dutzende Autofahrer ging es nicht mehr weiter.