glomex Logo
News

Ein Gourmetmenü für den Panda

Die Geissens dürfen einen echten Panda füttern und vorher sogar das Menü für den putzigen Pelzträger selbst zubereiten. Der Snack der Luxus-Familie kommt dabei bei dem Panda sehr gut an.

Related Videos

Tomorrowland: Feuer zerstört Hauptbühne - Festival findet weiter statt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektromusik-Festivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt plötzlich die Hauptbühne. Die Organisatoren wollen dennoch feiern.

Neuer Toyota Urban Cruiser für das vollelektrische B-SUV-Segment

Der Toyota Urban Cruiser ist das Kompaktmodell unter den Elektro-SUV von Toyota in Europa. Zusammen mit dem neuen C-HR+ und dem weiterentwickelten bZ4X verleiht er der Marke eine starke Präsenz in den europäischen B-, C- und D-SUV-Segmenten. Alle drei Elektro-SUV-Modelle zeichnen sich durch ein authentisches SUV-Design, hohe Leistungsfähigkeit sowie die für Toyota typische Qualität, Langlebigkeit und Verlässlichkeit aus. Der neue Urban Cruiser wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 in Europa eingeführt und ist wie die anderen Elektrofahrzeuge von Toyota in zwei Batterieversionen verfügbar. Dies hilft den Kundinnen und Kunden dabei, das richtige Fahrzeug für ihre spezifischen Mobilitätsbedürfnisse und ihr Budget zu finden. Der Urban Cruiser zeichnet sich durch ein kraftvolles „Urban Tech“-Design aus, das seinen SUV-Charakter zum Ausdruck bringt. Die Frontpartie wird vom „Hammerhead“-Look und schlanken Scheinwerfereinheiten geprägt, die für eine neue Generation von Toyota Modellen stehen, während die kräftige Heckpartie mit muskulösen Kotflügeln und umlaufender Lichtleiste Stärke und -Stabilität vermittelt. Die Außenabmessungen sind etwas größer als die des Yaris Cross Hybrid; damit findet sich der Urban Cruiser bestens im städtischen Umfeld zurecht. Dank des langen Radstands von 2.700 mm und der verschiebbaren Rückbank verfügt der Urban Cruiser im Innenraum über ein bemerkenswert großzügiges Platzangebot – mit einer Beinfreiheit auf den Rücksitzen, die sich bis auf D-Segment-Niveau erweitern lässt. Das Innenraumdesign bietet typische SUV-Merkmale wie eine niedrige, horizontale Instrumententafel und eine erhöhte Sitzposition, die eine gute Rundumsicht ermöglicht. Das Ambiente im Innenraum lässt sich mit einem Beleuchtungssystem mit 12 verschiedenen Farbeinstellungen variieren.

Nachrichten des Tages | 17. Juli - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Mercedes-Benz Pkw- und Formel-1-Ingenieure bündeln ihre Kräfte, um Festkörperbatterien in Straßentests zu erproben

Mercedes-Benz Ingenieure aus dem Pkw-Bereich und dem Motorsport haben mit den Zellingenieuren von Factorial zusammengearbeitet, um ein völlig neues Testprogramm für Festkörperbatterien zu entwickeln. Das hat den ersten von einer Lithium-Metall-Festkörperbatterie angetriebenen Pkw auf die Straße gebracht. Mercedes AMG High Performance Powertrains (HPP), eine 100%ige Tochtergesellschaft der Mercedes‑Benz Group, die sich auf branchenführende Formel-1-Technologien spezialisiert hat, und das Mercedes‑Benz Kompetenzzentrum für Batteriesysteme haben dafür ein völlig neues und innovatives Batteriesystem entwickelt. Neben Spitzenleistung auf der Rennstrecke ist HPP in der Lage, Formel-1-Technologien und -Know-how schnell in Hochleistungsautomobilprojekte zu übertragen. Nach intensiven Tests auf verschiedenen Prüfständen wurde der Prototyp der Festkörperbatterie Ende 2024 in einen EQS integriert. Das vollelektrische Fahrzeug von Mercedes‑Benz wurde mit allen notwendigen Zubehörteilen ausgestattet und leicht modifiziert, um die Festkörperbatterie aufzunehmen. Die ersten Labortests am Fahrzeug wurden bereits Ende 2024 in Stuttgart durchgeführt. Dies geschah in Vorbereitung auf die Straßentests, die im Februar 2025 gestartet sind.

Audi SQ5 Sportback – Design und Aerodynamik – Animation

Diese technische Animation zeigt das sportliche Exterieurdesign des neuen Audi SQ5 Sportback und erläutert seine hervorragenden aerodynamischen Eigenschaften.

Kia PV5 Cargo - Moderne Ästhetik, viel Raum, bequemer Zugang

Der PV5 Cargo zeigt in der Seitenansicht zwar das gleiche geometrische Design wie die Passenger-Variante, hat aber ein kastenförmigeres Profil, das auf die maximierte Raumeffizienz hinweist. Durch eine moderne Ästhetik mit klarer Anordnung jedes Elements unterscheidet sich das Cargo-Modell von herkömmlichen leichten Nutzfahrzeugen. Ein wesentlicher Unterschied zum PV5 Passenger ist die Hecktür mit zwei Flügeln, die sich seitlich öffnen. Dadurch gewährleistet die Cargo-Variante eine optimale Funktionalität, bietet einen einfachen Zugang zum Be- und Entladen und ermöglicht den Nutzern, den Laderaum ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Das Heckdesign ergänzt die klaren Linien der Seitenansicht und sorgt für eine solide und moderne Optik. Durch diesen Ansatz wurde die Ladekapazität erhöht und ein großzügigerer Innenraum geschaffen.

Anreise zu Parookaville 2025: So läuft sie am ersten Tag

Die Fans strömen nach Weeze, denn das Parookaville-Festival feiert seinen zehnten Geburtstag – wie immer ausverkauft mit 225.000 Besuchern an drei Tagen. Schon früh reisten die ersten Camper an. Am 16. Juli werden weitere 20.000 Camper erwartet, der Zeltplatz öffnet planmäßig um 12 Uhr. Trotz vereinzeltem Rückstau ist die Verkehrslage laut Polizei entspannt. Auf dem Weg zu den Parkplätzen können Festivalgäste sogar frische Eier kaufen. Regen sorgt zwar für etwas Ärger, insgesamt ist die Stimmung aber ausgelassen. Die Stimmung bleibt ausgelassen. Dank der gestaffelten Anreise über zwei Tage verläuft alles deutlich entspannter als in den Vorjahren – ein Konzept, das laut Veranstaltern voll aufgegangen ist. Am Mittwochabend steigt bereits die erste Pre-Party, bevor am Donnerstag weitere Camper anreisen. Das eigentliche Festival startet am Freitag und verwandelt den Airport Weeze wieder in die fiktive Stadt Parookaville – mit Kirche, Postamt und Gefängnis – für ein einzigartiges Electronic-Music-Erlebnis.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).