Nach einem Erdbeben der Stärke 7,3 vor der Südküste Alaskas haben mehrere Gemeinden ihre Bewohner vorsorglich in höhere Lagen geschickt. Die Tsunami-Warnung wurde jedoch kurze Zeit später wieder aufgehoben. Schäden wurden keine gemeldet. Es ist bereits das fünfte starke Beben in der Region seit 2020.
Teurer als am Oktoberfest: Bier-Wucher in Dublins Temple Bar
Über 22€ pro Liter Bier bezahlt Peter Giesel im Stadtteil Temple Bar in Dublin. Doch das muss nicht sein. Wer ein paar Straßen weiter geht, bekommt mehr irisches Pup-Feeling für einen deutlich besseren Preis!
Kutschfahrt durch Dublin mit bösem Preis-Erwachen
In Dublins Innenstadt gibt es mehrere Stellen, an denen traditionelle Kutschfahrten angeboten werden. Manche ehrlich und seriös, andere auf das schnelle Geld aus, durch miese Urlauber-Abzocke!
Die Cliffs of Moher - Individuell oder als geführte Tour, was ist besser?
Peter Giesel bucht eine Bustour von Dublin zu den sehenswerten "Cliffs of Moher" in Irland, zwei seiner Teammitglieder nehmen ein Mietauto, um zum gleichen Ziel zu fahren. Ziel ist es, zu vergleichen, wessen Tagesausflug mehr zu bieten hat!
Billige Schottenkaro-Schals - Abzocke made in Scotland
Lammwollschals mit Schottenmuster sind beliebte Mitbringsel vom Schottland-Urlaub. Doch Obacht! "Made in Scotland" und andere Etikettenaufschriften heißen nicht zwingend, dass das Produkt komplett aus Schottland kommt und dort hergestellt wurde!
Auf den Spuren von Nessie am Loch Ness - aber bitte richtig!
Peter wagt es mal wieder und begibt sich auf eine touristische Bus-Tour nach Loch Ness. Die kostet 91€ pro Person und stellt nicht wirklich zufrieden. Der See "Loch Ness" eröffnet sich dem Besucher an anderer Stelle als dem Touri-Hotspot erst richtig.
Ronaldo: PSG zeigt "attraktiven Spielstil"
Real-Legende Ronaldo sieht PSG vor dem Finale gegen Chelsea als Favoriten auf den Gewinn der Klub-WM. Der Brasilianer schwärmt insbesondere von dem Offensivstil unter Trainer Luis Enrique.
Überrumpelt? Nüsken: "Schweden hat es clever gemacht"
DFB-Star Sjoeke Nüsken erklärt nach der Schweden-Pleite, warum die taktische Ausrichtung des Gegners Schwierigkeiten bereitete – und betont, wie wichtig nun Erholung für das Viertelfinale ist.