Tagelang hatten sich Kämpfer drusischer Milizen und sunnitischer Beduinen im Süden Syriens blutige Kämpfe geliefert, jetzt haben sich die Konfliktparteien auf eine Waffenruhe verständigt. Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa versprach, die Angehörigen der religiösen Minderheit der Drusen unter den Schutz des Staates zu stellen.
Kaka schwärmt von brasilianischen Vereinen bei Klub-WM
Legende Kaka lobt die Auftritte brasilianischer Teams bei der Klub-WM. Besonders beeindruckt war der 43-Jährige von ihrer Spielweise und ihrem Auftritt gegen europäische Topklubs.
Geldautomaten-Sprengen: Versuchter Mord?
Nachdem vor zwei Jahren mehrere Täter Geldautomaten in Hessen und Nordrhein-Westfalen gesprengt hatten, wurde den Männern nun der Prozess gemacht. Es ging auch um versuchten Mord.
Merz und Starmer unterzeichnen deutsch-britischen Freundschaftsvertrag
Die Regierungschefs von Deutschland und dem Vereinigten Königreich haben an diesem Donnerstag in London einen Vertrag unterzeichnet, der eine engere Zusammenarbeit beider Länder und gegenseitigen Beistand bei Bedrohungen vorsieht.
Flagg: "Ich weiß, was ich kann"
Nummer-1-Draft-Pick Cooper Flagg hat beim 76:69 der Dallas Mavericks gegen die San Antonio Spurs einen starken Eindruck hinterlassen. Der 18-Jährige blieb jedoch bescheiden und fokussiert.
Iga Swiatek - Wimbledon-Titel in Zahlen
Werfen Sie einen Blick auf die Statistiken hinter Iga Swiateks atemberaubendem 6-0 6-0 Wimbledon-Triumph über Amanda Anisimova
Eigenheime werden immer teurer
Der Traum von den eigenen vier Wänden bleibt in Deutschland für viele Menschen nur ein Traum: Zu hoch sind die Preise, Haus- und Wohnungskauf sind immer seltener erschwinglich.
Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben
Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Der Österreicher soll in eine Hotelanlage gestürzt sein. Er wurde 56 Jahre alt.