Nach einem Erdbeben der Stärke 7,3 vor der Südküste Alaskas haben mehrere Gemeinden ihre Bewohner vorsorglich in höhere Lagen geschickt. Die Tsunami-Warnung wurde jedoch kurze Zeit später wieder aufgehoben. Schäden wurden keine gemeldet. Es ist bereits das fünfte starke Beben in der Region seit 2020.
Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben
Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Der Österreicher soll in eine Hotelanlage gestürzt sein. Er wurde 56 Jahre alt.
Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben
Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Der Österreicher soll in eine Hotelanlage gestürzt sein. Er wurde 56 Jahre alt.
Breaking News: Swiatek gewinnt Wimbledon
Iga Swiatek ließ einer sehr nervösen Amanda Anisimova nicht den Hauch einer Chance und holte sich mit einem 6:0 und 6:0 den ersten Titel auf dem heiligen Rasen.
Big Match Predictor: Sinner vs. Alcaraz
Jannik Sinner trifft im Finale von Wimbledon auf Carlos Alcaraz. Wir haben den Opta Big Match Predictor zurate gezogen, wer der Favorit auf dem heiligen Rasen ist.
EU stellt Rekordhaushalt auf
Mehr Geld für Verteidigung und die Ukraine, weniger für die Landwirtschaft: Die EU-Kommission plant für die Jahre 2028 bis 2034 mit einem Rekordbudget von zwei Billionen Euro.
Schwarzer Tag für die Bauern? EU-Kommission senkt Agraranteil im Rekordhaushalt
Der neue Vorschlag für den langfristigen EU-Haushalt sieht Kürzungen bei den europäischen Agrarausgaben vor, während die Europäische Kommission darauf besteht, dass die Landwirte weiterhin den gleichen Betrag "in der Tasche" haben werden.
Wück: "Rote Karte war entscheidend"
Die deutsche Nationalmannschaft unterliegt Schweden zum Abschluss der Gruppenphase mit 1:4. Nach der Partie sieht Trainer Christian Wück vor allem die Rote Karte als Knackpunkt.