Liam Paynes Schwester fällt es noch immer "unglaublich schwer", den Tod ihres Bruders zu verarbeiten.
Einkaufszentrum in Flammen: Mindestens 60 Tote im Irak
Bei einem verheerenden Brand in einem Einkaufszentrum im Osten des Iraks sind in der Nacht zu Donnerstag mindestens 60 Menschen ums Leben gekommen. Elf Personen werden laut den Behörden noch vermisst. Die Brandursache ist noch unklar.
Einkaufszentrum in Flammen: Mindestens 60 Tote im Irak
Bei einem verheerenden Brand in einem Einkaufszentrum im Osten des Iraks sind in der Nacht zu Donnerstag mindestens 60 Menschen ums Leben gekommen. Elf Personen werden laut den Behörden noch vermisst. Die Brandursache ist noch unklar.
Weitere religiöse Partei in Israel verlässt Netanjahus Regierung
Wegen der geplanten Einberufung ultraorthodoxer Juden in die israelische Armee hat mit der Schas-Partei eine weitere religiöse Partei die Regierung von Benjamin Netanjahu verlassen. Zugleich sicherten Abgeordnete zu, dass die Partei ein Misstrauensvotum gegen die Regierung nicht unterstützen werde.
Liverpool oder Newcastle - wer macht das Rennen um Ekitiké?
Der englische Meister FC Liverpool ist in das Rennen um Eintracht-Stürmer Hugo Ekitiké eingestiegen. Newcastle United hatte bereits versucht, den Franzosen für 80 Millionen Euro zu verpflichten. Gelingt SGE-Geschäftsführer Markus Krösche nach dem Marmoush-Transfer der nächste große Deal?
Liverpool oder Newcastle - wer macht das Rennen um Ekitiké?
Der englische Meister FC Liverpool ist in das Rennen um Eintracht-Stürmer Hugo Ekitiké eingestiegen. Newcastle United hatte bereits versucht, den Franzosen für 80 Millionen Euro zu verpflichten. Gelingt SGE-Geschäftsführer Markus Krösche nach dem Marmoush-Transfer der nächste große Deal?
Zufriedenheit mit der Bundesregierung: Mäßige Sommerbilanz für Merz
Der neue Kanzler versucht positive Botschaften zu setzen und hofft auf einen Stimmungsumschwung im Land. Der zeigt sich einer Umfrage zufolge aber bisher nicht.
USA vernichten Notnahrung für Kinder – fast 500 Tonnen landen im Müll
Die Schließung der US-Entwicklungshilfebehörde USAID durch Präsident Donald Trump hat nach Angaben eines ranghohrn US-Beamten eine Vernichtung von fast 500 Tonnen Notfallnahrung zur Folge. Deren Mindesthaltbarkeitsdatum ist abgelaufen.