glomex Logo
News

Der Waschmaschinenkiller: Warum Sie Ihrer Waschmaschine Pausen gönnen sollten

Waschmaschine im Dauereinsatz? Das kann Folgen haben. Wenn Sie mehrere Waschgänge hintereinander starten, schaden Sie Ihrer Maschine. Wie Sie mit einfachen Pausen und dem richtigen Programm für lange Lebensdauer und Hygiene sorgen, verraten wir in diesem Video.

Related Videos

USA verbrennen 500 Tonnen Lebensmittel

Die USA verbrennen rund 500 Tonnen Notfallnahrung, die eigentlich für akut unterernährte Kinder in Afghanistan und Pakistan gedacht waren.

Nächstes 'Battlefield'-Spiel wird Klassensystem enthalten, bestätigt DICE

DICE hat bestätigt, dass das nächste 'Battlefield'-Spiel ein überarbeitetes Klassensystem enthalten wird.

Google investiert 3 Milliarden US-Dollar in Wasserkraft-Deal mit Brookfield

Google hat sich verpflichtet, bis zu 3 Milliarden US-Dollar in Infrastruktur für saubere Energie zu investieren – im Rahmen einer umfassenden Vereinbarung mit Brookfield Asset Management.

Mini-Olympia? Das sind die Rhein-Ruhr World University Games

Mit den World University Games findet derzeit eine Art "Mini-Olympia" in Deutschland statt. Wer darf mitmachen? Welchen sportlichen Wert haben die Wettkämpfe? Und warum eigentlich "Mini-Olympia"? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Mini-Olympia? Das sind die Rhein-Ruhr World University Games

Mit den World University Games findet derzeit eine Art "Mini-Olympia" in Deutschland statt. Wer darf mitmachen? Welchen sportlichen Wert haben die Wettkämpfe? Und warum eigentlich "Mini-Olympia"? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Woltemade: Zweites Bayern-Angebot abgelehnt

Auch das zweite Angebot des FC Bayern für den Shooting-Star Nick Woltemade hat der VfB Stuttgart wohl abgelehnt. Der deutsche Rekordmeister soll laut Medienberichten 50 Millionen Euro plus Boni und eine Weiterverkaufsklausel für den Offensivspieler geboten haben. Das Pokerspiel um den 23-Jährigen geht damit in die nächste Runde.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).