Der geplatzte SPD-Vorschlag für die Richterstellen am Bundesverfassungsgericht sorgt für Spannungen in der Koalition – wie groß ist die Krise wirklich? Nachgefragt bei CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann.
Deutsch-britische Freundschaft: Historischer Kensington-Vertrag definiert neue Ära der Beziehungen nach Brexit
Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte während seines Besuchs in Großbritannien sein tiefes Bedauern über den Brexit. Gemeinsam mit Premierminister Keir Starmer unterzeichnete er ein wichtiges Abkommen zwischen Großbritannien und Deutschland, das sich auf Handel, Migration und Sicherheit konzentriert.
Felix Baumgartner ist tot: Ex-Freundinnen trauern um den Extremsportler
Der tragische Tod des Extremsportlers ruft große Bestürzung hervor - auch bei seinen Ex-Partnerinnen.
Reise durch die Stadt: Wahlbezirk Nienberge
Eibsee-Tragödie: Erkenntnisse zum Geschehen
Am 5. Juli 2025 kam es zum tödlichen Unfall auf dem Eibsee. Vater und Sohn wurden tot geborgen.
'So was macht man nicht': Yeliz Koc konfrontiert Jannik Kontalis bei 'Prominent getrennt'
Die beiden TV-Stars trafen sich in der Reality-Show zu großen Aussprache.
Nur zum Einstempeln da: Stadtangestellter in Flip-Flops schwänzt jahrelang die Arbeit
In Ponta Grossa im brasilianischen Bundesstaat Paraná hat ein 56-jähriger Verwaltungsmitarbeiter offenbar zwei Jahre lang nur zum Schein gearbeitet: In Shorts und Flip-Flops tauchte der Mann täglich im Rathaus auf, stempelte ein – und verschwand wieder. Jetzt droht ihm eine lange Haftstrafe.
Biodiversität durch Stadtstrand: Sand bildet künstliches Zuhause für Wildbienen
Wildbienen in natürlicher Umgebung. Das war 1990 noch häufiger zu sehen als heute. Aktuell gilt etwa die Hälfte der 560 existierenden Wildbienen-Arten in Deutschland als gefährdet oder ausgestorben. Das will Imker Michael Fischer ändern. Und zwar mit einem künstlichen Zuhause – sogenannten Sandarien.