Zwei Tage lang anhaltender Starkregen hat in Südkorea schwere Schäden angerichtet. Mindestens vier Menschen kamen ums Leben, zahlreiche Regionen sind überflutet, und über 1.300 Personen mussten ihre Häuser verlassen.
Das Café Puls Wetter vom 18.07.2025
Mit Meteorologe Manuel Kelemen
Kurznachrichten aus Ungarn am 18.07.2025
Kurznachrichten aus und über Ungarn Ministerpräsident Viktor Orbán empfing am Donnerstag den Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, der erstmals offiziell Ungarn besuchte. Während des Besuchs wurden 14 Abkommen unterzeichnet, hauptsächlich in den Bereichen Energie, Landwirtschaft, Rüstungsindustrie und neue Technologien. Der Landwirtschaftsminister bezeichnete es als empörend und inakzeptabel, dass Brüssel die Agrarsubventionen kürzen will. Seiner Meinung nach müsse alles unternommen werden, um gegen den neuen Haushaltsplan der Europäischen Kommission vorzugehen, der im Widerspruch zu früheren Vereinbarungen der Mitgliedstaaten steht. Bei tiefgreifenden Kontrollen der Flughafen-Direktion der Nationalen Steuer- und Zollbehörde entdeckten die Zöllner mehrere Hundert gefälschte Armbanduhren. Die Uhren mit gefälschten Markenkennzeichen kamen aus Polen nach Ungarn. Ihr Wert übersteigt 170 Millionen Forint. Auch im vergangenen Jahr ist der elektronische Zahlungsverkehr dynamisch gewachsen: Die Zahl der elektronischen Transaktionen stieg innerhalb eines Jahres um mehr als 200 Millionen, sodass in der Gesamtwirtschaft insgesamt über 2,5 Milliarden elektronische Zahlungen getätigt wurden. Dies und mehr in den Kurznachrichten.
Wackel, Wackel, Stand-up Paddle
Mit: Chris Stephan & Roman Daucher
Ein Schatz im Schmuckkästchen...
Wie viel ist Bibis Erbstück wert?
Heftiger Starkregen in Südkorea: Vier Tote, über 1.300 Menschen evakuiert
Zwei Tage lang anhaltender Starkregen hat in Südkorea schwere Schäden angerichtet. Mindestens vier Menschen kamen ums Leben, zahlreiche Regionen sind überflutet, und über 1.300 Personen mussten ihre Häuser verlassen.
So spielt man richtig "Uno“
Spiel-Experte: Felix Goldberg zeigt, wie’s geht