Das Vereinigte Königreich hat das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt – die größte Änderung des Wahlrechts seit der Senkung von 21 auf 18 Jahre im Jahr 1969. Damit haben Schätzungen zufolge 9,5 Millionen mehr Menschen eine Stimme bei den Wahlen.
Derby gegen HSV? St.-Pauli-Star kann es kaum erwarten
Nikola Vasilj vom FC St. Pauli gibt im SPORT1-Exklusivinterview interessante Einblicke in die anstehende Saison.
Sammer-Kritik? Nüsken: "Lassen uns nicht beeinflussen"
Matthias Sammer kritisierte den Zustand des DFB scharf. Nationalspielerin Sjoeke Nüsken zeigt sich unbeeindruckt: Sie habe davon nichts mitbekommen, und der Fokus liege voll auf der eigenen Leistung.
Wolke 7? HSV-Neuzugang schwärmt von eigenen Fans
Die Fans des Hamburger SV haben bei Neuzugang Nicolas Capaldo besonderen Eindruck hinterlassen.
Nüsken: "Glauben von innen weitertragen"
DFB-Star Sjoeke Nüsken sieht ihr Team vor dem Duell gegen Frankreich als geschlossene Einheit. Die 24-Jährige betont den Glauben an die eigenen Stärken und die Bedeutung von Stürmerin Lea Schüller.
Wichtel-Geschichten: Wenn Wichtel das erste mal Autofahren
Eine rasante Geschichte aus dem Wichtelwald...Hier hat Wichtel Knorri nämlich für ordentlich Action gesorgt, als er das erste mal mit einem Auto fahren wollte.
Ermittlungen gegen Mbappé wegen Geldzahlungen an Polizisten
Fußballstar Kylian Mbappé hat Polizisten hohe Geldbeträge gezahlt - nun untersucht die Staatsanwaltschaft in Paris, ob es sich dabei um Schwarzgeldzahlungen gehandelt haben könnte. Mbappé selbst will das Geld an die Sicherheitskräfte gespendet haben.
Meinert: Aus Schweden-Spiel fürs Viertelfinale lernen
Nach dem 1:4 gegen Schweden richtet das Trainerteam den Blick nach vorn. Gegen Frankreich will Co-Trainerin Maren Meinert vor allem an die starke Anfangsphase anknüpfen und Positives mitnehmen.