glomex Logo
News

Justizministerium beantragt eintägige Haftstrafe für Ex-Polizisten im Fall Breonna Taylor

Das US-Justizministerium hat einen Richter gebeten, den ehemaligen Polizeibeamten Brett Hankison aus Louisville, der wegen der Verletzung der Bürgerrechte von Breonna Taylor verurteilt wurde, zu nur einem Tag Gefängnis zu verurteilen. Letztes Jahr wurde Hankison in einem Fall wegen Verletzung der Bürgerrechte verurteilt, weil er bei einer Drogenrazzia mehrere Schüsse durch Taylors Fenster abgegeben hatte. In ihrer Gerichtsakte spielte die Bürgerrechtsabteilung des Justizministeriums die Verurteilung Hankisons herunter und behauptete, dass er Frau Taylor nicht erschossen habe und auch sonst nicht für ihren Tod verantwortlich sei. Das Dossier besagt auch, dass die eintägige Strafe als verbüßte Zeit angesehen wird, da Hankison den Tag angerechnet bekommt, an dem er eingebuchtet wurde und zum ersten Mal erschienen ist. „Das Urteil der Geschworenen wird mit ziemlicher Sicherheit dafür sorgen, dass der Angeklagte Hankison nie wieder als Strafverfolgungsbeamter tätig sein wird, und es wird wahrscheinlich auch dafür sorgen, dass er nie wieder legal eine Feuerwaffe besitzen wird“, heißt es in der Klageschrift. Der stellvertretende Generalstaatsanwalt für Bürgerrechte, Harmeet K. Dhillon, argumentierte, dass das Biden-Justizministerium die Verurteilung Hankisons nach seinem Freispruch in der staatlichen Anklage erreicht habe. Dhillon ist der Ansicht, dass die strafrechtliche Verfolgung von Hankison, der jetzt ein Schwerverbrecher ist, übertrieben war, da er bereits eine beträchtliche Strafe für seine Taten bezahlt hat. Bei der Razzia, die zu Taylors Tod führte, trug ihr Freund legal eine Schusswaffe bei sich, was die Polizei veranlasste, 22 Schüsse in die Wohnung abzugeben. Taylors Tod, wie auch der von George Floyd, löste eine große Bewegung gegen Rassismus und für Gerechtigkeit aus, die nach dem Vorfall im ganzen Land zahlreiche Proteste organisierte.

Related Videos

Superhelden-Duo Krümel & Moritz: Schützer der Bäume

Krümel, ein Hund mit einer "Supernase", nutzt seine Fähigkeiten für eine gute Sache. Nachdem er eine Superheldenausbildung absolviert hat, hilft er jetzt, kranke Bäume in der Solinger Fußgängerzone zu retten.

Messi? Weigandt: Viele sehen nicht, wie er uns hilft

Miami-Verteidiger Marcelo Weigandt hebt hervor, wie wichtig die positive Ausstrahlung und Führungsstärke seines Landsmanns Lionel Messi für die Teamkultur des Vereins ist.

7-Tage-Wetter: Sehr nass! Jeden Tag irgendwo Schauer und Gewitter

In der nächsten Woche brauchen wir häufig einen Regenschirm. Denn ein Tiefdruckgebiet nach dem nächsten trifft Deutschland und bringt im ganzen Land Regen. Auch heftigen Starkregen kann es geben! Wie viel Niederschlag zusammenkommen wird, zeigt unser Meteorologe Alexander König in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Die Welt im Jahr 1995: Als Pacquiao das Boxen eroberte

Box-Ikone Manny Pacquiao kehrt für einen Kampf gegen Mario Barrios in Las Vegas zurück in den Ring – doch wie sah die Welt aus, als ihm 1995 sein Profi-Debüt gelang? Wir werfen einen Blick zurück. 

90-jährige Flüchtling trifft Bürgermeister: Einblicke in Flüchtlingsversorgung

Die 90-jährige Flüchtling trifft Bürgermeister Robert Lennerts in Odenthal, einer Gemeinde, die um die menschengerechte Unterbringung von Flüchtlingen kämpft. Lennerts kritisiert die Fokussierung auf Grenzkontrollen und lädt zu einem Blick in die Kommunen ein.

Andreas Niemann: Der 'Sammlerix' mit 1447 Asterix-Heften in 203 Sprachen

Andreas Niemann, ein leidenschaftlicher Sammler von 1447 Ausgaben von Asterix-Comics in 203 verschiedenen Sprachen und Dialekten, studiert stundenlang die Kult-Hefte. Sein wertvollstes Exemplar ist eine nicht lizenzierte Ausgabe aus Thailand.

Opta Profile: Darwin Núñez

Liverpools Stürmer Darwin Núñez fällt mit besonderen Rekorden auf. Der Uruguayer, der bereits unter Jürgen Klopp spielte, soll Berichten zufolge beim FC Bayern auf dem Zettel stehen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).