glomex Logo
News

Kia komplettiert EV-Kernpalette - Kia EV4 - Komfort- und Konnektivitäts-Funktionen

Der Kia EV4 nutzt eine Kombination aus Design und technologischen Elementen, um in einer vollelektrischen Limousine und deren Schrägheckvariante ein Höchstmaß an Komfort und Konnektivität zu bieten. So ermöglicht der Smartphone-basierte digitale Autoschlüssel (Digital Key 2.0) auf bequeme Weise den Zugang zum Fahrzeug, den Motorstart und Fernsteuerungsfunktionen. Per Kia Connect App kann der Digital Key mit mehreren Personen und auf insgesamt bis zu 15 Geräten inklusive Smartwatches geteilt werden. Das individuell anpassbare Kia-System i-Pedal 3.0 lässt sich in allen Einstellungen des regenerativen Bremssystems nutzen und erhöht zusätzlich zur adaptiven „Smart Regenerative“-Funktion des EV4 den Komfort für Fahrer und Passagiere. i-Pedal 3.0 funktioniert auch im Rückwärtsgang und ermöglicht ein sanftes, bequemes Manövrieren, während die Memory-Funktion des EV4 dafür sorgt, dass das Fahrzeug nach einem Neustart zur zuletzt verwendeten i-Pedal-Einstellung zurückkehrt. Beim In-Car-Entertainment setzt der EV4 mit dem Infotainmentsystem ccNC (Connected Car Navigation Cockpit) und seinem breiten Panoramadisplay – mit Infotainment-Touchscreen und digitalem Kombiinstrument (jeweils 31,2 cm/12,3 Zoll) sowie Touchscreen zur Klimasteuerung (13,5 cm/5,3 Zoll) – Maßstäbe in seinem Segment. Karten- und Software-Updates können bequem per Smartphone „Over-the-Air“ (OTA) durchgeführt werden, ohne das Fahrzeug zu einem Händler bringen zu müssen. Die innovativen Konnektivitätsfunktionen des EV4 ermöglichen es den Kunden zudem, ihr Fahrzeug durch neue Display-Themen wie NBA- und Disney-Inhalte individuell zu gestalten (Angebotsumfang kann je nach Land differieren).

Related Videos

Protestsong stört Weidel-Interview: Hinter dem „AfD-Jodler“ steckt ein Augsburger Chor

Die Protestaktion während des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Alice Weidel schlägt hohe Wellen. Gestört wurde mit einem lauten Lied eines Augsburger Chors. Der sorgt damit für Furore.

Feuerwerks-Desaster auf Rheinkirmes: Heldenhafte Ersthelfer im Einsatz

Ein Feuerwerk bei der Düsseldorfer Rheinkirmes verwandelte sich in eine Tragödie, als Sprengkörper nahe Zuschauern explodierten. Der Arzt Ammar Ghouzi leistete heldenhaft Erste Hilfe. 19 Personen wurden verletzt, eine mutmaßliche Fehlfunktion wird untersucht.

Israel schickt Panzer in die Stadt Deir Al-Balah im Gazastreifen und tötet mindestens 3 Menschen

Mindestens drei Palästinenser wurden getötet, nachdem israelische Panzer in die südlichen und östlichen Gebiete der Stadt Deir Al-Balah im Gazastreifen vorgedrungen waren, wie Mediziner im Gazastreifen mitteilten. Nach israelischen Angaben geht das Militär davon aus, dass einige der verbliebenen Geiseln in dem Gebiet festgehalten werden. Nach Angaben von Sanitätern im Gazastreifen wurden bei dem Panzerbeschuss, der acht Häuser und drei Moscheen in dem Gebiet getroffen hat, mindestens drei Palästinenser getötet und mehrere verwundet. Der Beschuss erfolgte nur einen Tag, nachdem das Militär einen Evakuierungsbefehl erlassen hatte, in dem es die Bewohner aufforderte, das Gebiet zu verlassen, und erklärte, es plane, gegen militante Hamas-Kämpfer zu kämpfen. Das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) bezeichnete die Zwangsevakuierung als „verheerenden Schlag“ für die Hilfsbemühungen. „Die heute vom israelischen Militär angeordnete Massenumsiedlung ist ein weiterer verheerender Schlag für die ohnehin schon zerbrechlichen Lebensadern, die die Menschen im Gazastreifen am Leben erhalten“, so OCHA. Bei einem Luftangriff in Khan Younis wurden nach Angaben von Sanitätern mindestens fünf Menschen getötet, darunter ein Mann, seine Frau und ihre beiden Kinder in einem Zelt. Die Familien der Geiseln haben ihre Sorge um ihre Angehörigen zum Ausdruck gebracht und von der Armee eine Erklärung darüber verlangt, wie sie sie schützen will.

Logistik in Schwaben – Neues DHL-Terminal in Graben eröffnet

Sie liefern leise und zuverlässig: Die Logistikbranche zählt zu den stillen Riesen der Wirtschaft. In Graben, im Süden von Augsburg, hat DHL jetzt ein neues Terminal in Betrieb genommen, effizienter, moderner und besser angebunden. Ein Blick hinter die Kulissen eines Systems, das unseren Alltag am Laufen hält.

Gelbe Wolke – Chemieunfall im Industriegebiet in Asperg

In einem Industriegebiet in Asperg (Kreis Ludwigsburg) gab es einen Unfall mit Chemikalien, bei dem Schadstoffe freigesetzt wurden – mittlerweile besteht keine Gefahr mehr.

"Wolle" Petry und die DFB-Frauen: Wird er kommen oder wird er nicht?

Bei den DFB-Frauen herrscht vor dem EM-Halbfinale gegen Spanien glänzende Stimmung. Das hängt wohl vor allem mit der Musik von Wolfgang Petry zusammen, der mit der Mannschaft offenbar auch in Kontakt steht, wie Sophia Kleinherne verriet.

NFL: Pittsburgh Steelers präsentieren historisches Trikot

Die Training Camps der NFL stehen in den Startlöchern, bevor die neue Saison losgeht, präsentieren die Pittsburgh Steelers ein Throwback-Jersey aus 1933.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).