Widerstand gegen Trump wächst: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Amerikaner seine Migrationspolitik für überzogen halten – besonders bei neuen Abschiebegefängnissen..
Nordkoreas Mega-Resort verbannt Ausländer
Gerade erst eröffnet, schließt ein neues Ferien-Resort in Nordkorea für ausländische Touristen.
Die Grey-Rock-Methode: Warum sie gegen Manipulationen wirkt und wie man sie anwendet
Die Grey-Rock-Methode ist eine wirksame Lösung in der Psychologie, um sich nicht von den Provokationen anderer mitreißen zu lassen. Sie besteht darin, sich wie ein grauer Stein zu verhalten, d. h. mit Neutralität und ohne emotionale Reaktion auf äußere Ereignisse, so wie ein Stein. In Beziehungen kann es vorkommen, dass jemand versucht, durch Sticheleien, provokante Formulierungen und offene Beleidigungen eine emotionale Reaktion bei anderen hervorzurufen. Dabei kann es sich um einen Kollegen, ein Familienmitglied, einen Bekannten oder sogar einen Fremden handeln. Unabhängig davon, von wem die Provokation ausgeht, kann man seinen Seelenfrieden bewahren, wenn man sich wie ein grauer Stein verhält. Der Stein ist grau, weil er anonym ist, keine Aufmerksamkeit erregt und unbeweglich bleibt. So bleibt die Person, die diese Technik anwendet, ruhig und geht nicht auf die emotionalen Spiele des anderen ein. Die Technik des grauen Steins funktioniert, weil seine Metapher ein starkes Bild ist und gleichzeitig leicht zu merken. Gleichzeitig ermöglicht sie es, sich von der Situation zu distanzieren und nicht zum Objekt des Interesses für Menschen zu werden, die Aufmerksamkeit und Dramatik suchen. In der Praxis ist es notwendig, auf Angriffe mit neutralen Tönen und Phrasen wie „okay“, „gut“ zu reagieren. Schließlich ist es wichtig, nicht die Zustimmung dieser Menschen zu suchen und nicht zu versuchen, ihnen zu gefallen.
Vernissage: "80-Euro-Waldi" und Thomas Jankowski in Neuburg
Zwei recht unterschiedliche Herren konnte die Neuburger Galeristin Barbara Nassler am vergangenen Freitagabend in ihrer Galerie zu einer gemeinsamen Vernissage begrüßen.
Haariges Problem: D. Beckham verpasst sich peinliche Frisur
Ein haariges Missgeschick sorgt für Lacher im Hause Beckham. Denn: Als sich David Beckham die Haare trimmen wollte fiel der Aufsatz seines Rasierers ab.
Videografik: Umstrittener Tiefseebergbau
In Jamaika berät der Exekutivrat der Internationalen Meeresbodenbehörde derzeit über Regeln zum Abbau von Rohstoffen in der Tiefsee. Unternehmen weltweit versprechen sich hohe Profite; Umweltschützer dagegen warnen vor den Folgen für die Umwelt.
"Raumschiff Enterprise"-Star Tom Troupe ist tot
Der "Raumschiff Enterprise"-Star Tom Troupe ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Er verstarb nur fünf Tage nach seinem Geburtstag
Russische Angriffe auf Kyjiw: mindestens ein Mensch getötet und sechs verletzt
Bei russischen Angriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kyjiw wurden ein Mensch getötet und mindestens sechs weitere verletzt. Moskau hat seine Angriffe auf die Ukraine verstärkt. Auch die Ukraine greift weiter Ziele in Russland an.