Die Frau fuhr aus Landau kommend auf der B272 in Richtung Hochstadt - beim Überholvorgang kollidierte der Wagen frontal mit dem Lkw. Die Fahrerin erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Zwei Mitinsassinnen wurden schwer verletzt und mit lebensgefährlichen Verletzungen per Hubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 150.000 Euro. Die B272 war voll gesperrt.
Manuel Neuers Hochzeitfeier: Romantik pur in Südtirol
Manuel Neuer heiratet seine Anika: Der Hochzeitskuss des Paares sorgt für Gänsehaut. Offizielle Fotos gibt es zwar keine, aber die Gäste liefern in den Sozialen Medien trotzdem Einblicke in die Traumhochzeit des Fußball-Weltmeisters und der Handballerin.
Rettungskräfte am Limit: Spezial-Einsatz in Treuchtlingen
In Treuchtlingen mussten Rettungskräfte zu einem Spezial-Einsatz ausrücken. Der Grund: Der Patient war zu schwer für die normale Drehleiter. Trotz Regen und Gewitter musste die Feuerwehr den Rettungskran aufbauen.
17-Jähriger aus Winterhausen bleibt vermisst: Polizei prüft weitere Maßnahmen
Suche nach vermisstem Jugendlichen aus Winterhausen: Ein 17-Jähriger wollte mit seinem Fußballteam durch den Fluss schwimmen, kam aber nicht ans andere Ufer. Bisher verlief die Suche mit Tauchern und Hubschrauber erfolglos.
Hagelsturm und umgestürzte Bäume: Unwetter in Bayern am Wochenende
Hagelsturm, umgestürzte Bäume, überflutete Straßen und Sturmböen: Am Wochenende hat es in Teilen Bayerns Unwetter gegeben.
Messerstecher aus Aschaffenburg: Sicherungsverfahren startet im Oktober
Nach Messerattacke in Aschaffenburg: Am 16. Oktober beginnt das Sicherungsverfahren gegen den wohl psychisch kranken Täter. Bei dem Verfahren geht es darum, den Beschuldigten dauerhaft in einer psychiatrischen Einrichtung unterzubringen.
“Nabada” 2025 in Neu-Ulm: Faschingsumzug auf dem Wasser
Bunte Themenboote und Party in Neu-Ulm: Der große Wasserumzug auf der Donau ist in vollem Gange – und wir sind mit unserer Reporterin Liane Baghai live dabei.
Führung beim FC Bayern: Hainer will Präsident bleiben
Herbert Hainer will Präsident des FC Bayern München bleiben: Der Verwaltungsbeirat des Vereins wählt den Präsidenten am 5. September. Hainer will den FC Bayern für drei weitere Jahre führen.