glomex Logo
News

Michael Kruse über das Leben nach der Politik

Michael Kruse überraschte nach der Ankündigung der Neuwahl mit dem Rückzug aus der Politik. Das ehemalige Mitglied des 20. Deutschen Bundestags wolle sich seitdem lieber seinem Unternehmen widmen und nur noch im Ehrenamt politisch tätig werden. Was seine Beweggründe dafür waren, erklärt Kruse im wirtschaft tv Talk mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin.

Related Videos

Bill Cosby: Tribut an verstorbenen Co-Star Malcolm-Jamal Warner

Der Star hat seinen 'Die Bill Cosby Show'-Co-Star Malcolm-Jamal Warner gewürdigt.

Adam Sandler: Fans waren für 'Happy Gilmore'-Fortsetzung verantwortlich

Der Star bringt nach fast 30 Jahren dank des ständigen Drucks der Fans endlich 'Happy Gilmore' zurück.

Musk lädt zu Milchshakes: Tesla eröffnet retro-futuristischen Diner in L.A.

Nach jahrelanger Ankündigung hat Tesla in Hollywood seinen ersten Diner eröffnet. Roboter empfingen die Gäste im retro-futuristischen Schnellrestaurant. Elon Musk will dem Projekt ein neues Konzept für seine Ladesäulen etablieren.

Musk lädt zu Milchshakes: Tesla eröffnet retro-futuristischen Diner in L.A.

Nach jahrelanger Ankündigung hat Tesla in Hollywood seinen ersten Diner eröffnet. Roboter empfingen die Gäste im retro-futuristischen Schnellrestaurant. Elon Musk will dem Projekt ein neues Konzept für seine Ladesäulen etablieren.

Inhaftiert in Ungarn: Luke Hoß trifft Maja T. im Gefängniskrankenhaus

Warum Luke Hoß nach Ungarn gereist ist und was er dort erlebt hat – jetzt im Video.

Thomas Müller hat sich für Wechsel in USA entschieden, nur eine Frage ist offen

Thomas Müller soll sich für einen Wechsel in die MLS entschieden haben. Das berichtet „Sky“. Welcher Verein es genau sein wird, ist noch unklar, doch der Los Angeles FC gilt demnach als Favorit. Eine offizielle Verkündung wird in den kommenden Tagen erwartet. Müller hat bereits mehrfach angedeutet, dass er auch nach dem Ende seiner Zeit beim FC Bayern weiterspielen möchte, sofern sich eine passende Option ergibt und er zufrieden ist.

Nach nur zwei Jahren: USA treten erneut aus Unesco aus

Die USA verlassen die UNESCO erneut – wegen der Aufnahme Palästinas und angeblich israelfeindlicher Haltung der Organisation. Der Austritt wird Ende 2026 wirksam.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).