Was steckt hinter der umgedrehten Ananas im Einkaufswagen und was gehört eigentlich in einen richtig guten Sangria? Wir testen Wissen und räumen mit Klischees auf.
Berlin und Paris betonen Partnerschaft
In Berlin unterstreichen Kanzler Merz und Präsident Macron die enge deutsch-französische Freundschaft. Merz betont die Bedeutung der Partnerschaft in schwierigen Zeiten - allen voran dem Zollstreit mit den USA und dem Krieg in der Ukraine.
823 von 900 Punkten: Traum-Abitur in Karlsruhe am Otto- Hahn Gymnasium mit der Note 1,0
Frauen-EM: DFB-Fanmarsch macht Stimmung in Zürich
In Zürich machen sich die deutschen Fans vor dem Halbfinale schon mal warm.
Russland und die Ukraine stehen vor der dritten Verhandlungsrunde in Istanbul
Der Sprecher des Kremls, Dmitri Peskow, hat bestätigt, dass eine russische Delegation nach Istanbul reist, um dort die jüngste Runde der Friedensgespräche mit ihren ukrainischen Amtskollegen aufzunehmen. Peskow sagte, er erwarte „sehr schwierige“ Verhandlungen, da eine ukrainische Delegation vor den Gesprächen mit Russland zu bilateralen Treffen mit türkischen Beamten in Ankara, Türkei, eingetroffen ist. Gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters erklärte ein ukrainischer Diplomat, Kiew sei bereit, bedeutende Schritte in Richtung Frieden und einen vollständigen Waffenstillstand zu unternehmen. Die bevorstehenden Gespräche zwischen den Kriegsparteien sind ihr dritter Versuch, einen Frieden auszuhandeln, und ihr erstes Treffen seit über sieben Wochen, während die USA auf einen Waffenstillstand drängen. „Unsere Delegation ist tatsächlich nach Istanbul gereist, und die Gespräche sind tatsächlich für heute Abend geplant... Niemand erwartet einen einfachen Weg. Es wird sehr schwierig werden“, sagte Peskow gegenüber Reportern. Die beiden Länder konnten sich bisher in den Gesprächen, die sowohl im Mai als auch im Juni stattfanden, nicht auf ein Ende des fast dreieinhalbjährigen Krieges einigen. Trotz zuvor gescheiterter Waffenstillstandsverhandlungen gelang es beiden Ländern, sich auf eine Reihe von Gefangenenaustauschen und die Rückführung der Leichen gefallener Soldaten zu einigen und diese auch durchzuführen. Beide Nationen vertreten völlig gegensätzliche Positionen hinsichtlich der Beendigung des Konflikts, wobei Russland sich weigert, seine harten Forderungen an die Ukraine aufzugeben. Russland beharrt auf seiner Forderung, dass die Ukraine vier ihrer Regionen, die Moskau als sein Eigentum beansprucht, abtreten und die militärische Unterstützung des Westens ablehnen soll, was die Ukraine jedoch ablehnt.
Arteta gibt Update zu Gyökeres-Transfer
Arsenal-Trainer Mikel Arteta äußerte sich nach dem Testspiel gegen den AC Mailand dazu, wann Arsenal-Fans mit einem möglichen Einsatz von Viktor Gyökeres rechnen könnten.
Merz: "Möglicherweise Entscheidungen" im Zollstreit
Im Zollstreit mit den USA hat sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) optimistisch gezeigt, dass es in Kürze zu einer Einigung kommen könnte. Bei einem Treffen mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in Berlin sagte Merz, dass es "möglicherweise Entscheidungen geben könnte".
Bridgerton Vibes im Hotel Villa Hammerschmieder in Pfinztal-Kleinsteinbach