Stephen Colbert hat sich zur Absage der „Late Show“ durch CBS geäußert und gesagt, dass er jetzt frei ist, offen zu sprechen: „The gloves are off.“ In der letzten Folge scherzte er: „Sie haben einen Fehler gemacht. Sie haben mich am Leben gelassen. Endlich kann ich der Obrigkeit die ungeschminkte Wahrheit sagen... Ich mag (Trump) nicht wirklich“. Colbert erwähnte die Spekulationen über das Timing von CBS und bemerkte, dass die Absage wenige Tage, nachdem er die 16 Millionen Dollar teure Einigung mit Präsident Donald Trump kritisiert hatte, erfolgte. CBS beharrt darauf, dass es sich bei der Absage um eine „rein finanzielle Entscheidung“ handelt, obwohl die Late Show auf Platz 1 der Einschaltquoten steht. Einem anonymen Leck zufolge verliert die Sendung jährlich 40-50 Millionen Dollar. Colbert scherzte, dass ein Teil des Geldes in die Trump-Vergleiche geflossen sein könnte. Dann las Colbert einen Beitrag auf Truth Social vor, in dem sich Präsident Trump über seine Entlassung lustig machte und ihn als talentlos bezeichnete. „Wie können Sie es wagen, Sir?“ erwiderte Colbert. „Wäre ein untalentierter Mann in der Lage, den folgenden satirischen Witz zu verfassen? Go f**k yourself“. Trump behauptete in dem Posting auch, dass Jimmy Kimmel „der Nächste“ sei. Colbert witzelte: „Nö... ich bin der Märtyrer. Es gibt nur Platz für einen an diesem Kreuz“. Colbert beendete seinen Monolog, indem er darauf hinwies, dass Präsident Trump „mit einem Pädophilen befreundet war“, was sich auf seine angeblichen Verbindungen zu Jeffrey Epstein bezog.
Spanien-Superstar Alexia Putellas adelt Ann-Katrin Berger
Spaniens Ausnahmespielerin Alexia Putellas findet vor dem EM-Halbfinale gegen Deutschland sehr lobende Worte für einen DFB-Star.
Appell zu Gaza-Krieg: Merz verteidigt Nichtbeteiligung Deutschlands
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Nichtbeteiligung Deutschlands an einer Forderung von inzwischen 28 Staaten nach einem sofortigen Ende des Krieges im Gazastreifen verteidigt. "Wir haben lange vorher im Europäischen Rat genau diese Position eingenommen", sagte er in Berlin.
Doping im Sport: Namen öffentlich oder nicht?
Ein Antidopingverstoß und schon auf einer öffentlichen Liste? So geht es eine österreichischen Ex-Sportlerin. Österreichs Antidopingagentur verteidigt die Regelung. Ein Beitrag von PULS 24 Reporterin Alexandra Nindl.
So will Rumänen zur militärischen Verteidigung der EU beitragen
Im Parlament in Bukarest wird ein neues Gesetz diskutiert, nach dem junge Menschen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren ein viermonatiges militärisches Ausbildungsprogramm absolvieren können. Während dieser Zeit würden sie auch eine Vergütung erhalten.
Wück zu Spanien: "Unterscheidet sich nicht" zu Männern
Christian Wück macht sich vor dem Halbfinale gegen Spanien auf ein Spiel mit viel Leidenszeit ohne Ball gefasst. Dennoch wird Deutschland seine Momente bekommen, ist sich der Trainer sicher.
Moskau bestätigt Verhandlungen mit Kiew am Mittwoch
Russland hat Verhandlungen mit der Ukraine bestätigt. Diese sollen am Mittwoch in Istanbul stattfinden. Die russische Delegation soll erneut von Präsidentenberater und Ex-Kulturminister Wladimir Medinski angeführt werden. Auf ukrainischer Seite wird trotz seines Rücktritts als Verteidigungsminister einmal mehr Rustem Umjerow Chefunterhändler.
Mein Bayern erleben - Italien-Feeling in der Oberpfalz: So schön ist Weiden
Cafés, Kultur, kühles Zoiglbier: Willkommen in Weiden in der Oberpfalz! Hier geht es vom mittelalterlichen Marktplatz direkt ins Grüne. Wir zeigen, warum sich ein Ausflug in die Altstadt mit Café-Flair und Naturkulisse lohnt.