glomex Logo
News

Geduldige Wiederkäuer: Kühe stehen brav Schlange vor Laden

In Myanmar sorgt eine tierische Szene für Lacher: Mehrere Kühe warteten artig vor einem kleinen Laden. Als der Nieselregen aufhörte, trotteten die Wiederkäuer weiter.

Related Videos

Kulturaustausch beim Tennis: US-College gastiert beim 1. FC Nürnberg

Für Phillip Deaton ist der Aufschlag am Valznerweiher auf dem Tennisgelände des 1. FC Nürnberg ungewohnt. Der 21-Jährige besucht eigentlich das US Air Force College in Colorado Springs. Das rund 20-köpfige Tennis-Team macht derzeit eine 11-tägige Europa-Tour. Diese stand zunächst unter kuriosen Vorzeichen.  

Motorradlärm: Einwohner von Rühle an der Weser fordern Maßnahmen

Für Motorradfahrer:innen ist jetzt Hochsaison. Besonders reizvoll sind oft kleine, kurvenreiche Straßen in schöner Landschaft. Für die Einwohner:innen von Rühle an der Weser sind die Motorräder allerdings eine enorme Belastung.

Immer mehr Badetote in Bayern: Woran liegt es?

Im Sommer zieht es viele ins Freibad oder zum Badesee. Doch die erfrischende Abkühlung endet in Bayern immer öfter tödlich. 2024 gab es in den Gewässern im Freistaat 70 Badetote. 2023 waren es laut der DLRG 62. Ein kurzer Überblick zeigt, was die häufigsten Gründe für Badeunfälle sind.  

Star-Autor diagnostiziert Russen „kollektives Stockholm-Syndrom“ und warnt vor Putin 2.0

Der russische Star-Autor Michail Schischkin warnt eindringlich vor der Zukunft Russlands und bezeichnet das Land als Opfer eines „kollektiven Stockholm-Syndroms“. Für Schischkin ist Russland unter Putins Herrschaft wieder in die Repressionslogik der Stalin-Ära zurückgefallen, wie die harte Verfolgung von Regimekritikern zeigt. Er zweifelt an einem demokratischen Neuanfang und prognostiziert, dass „nach Putin ein neuer Putin“ kommen wird, weil das Volk weiterhin nach autoritärer Führung verlangt.

Hattmannsdorfer: "Mit Teilzeit halten wir den Wohlstand nicht“

ÖVP-Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer sieht Teilzeit kritisch: „Im Teilzeitmodus halten wir den Standard nicht.“ Er fordert mehr Leistungsbereitschaft, Automatisierung und ein System, das Mehrarbeit belohnt, "für das Projekt Österreich“.

Tiefgarage unterhalb des Kurt-Schumacher-Platzes

Braucht Gronau noch eine Tiefgarage? Das sagen die Bürgermeisterkandidaten.

47-Jährige vor Textilmuseum brutal niedergestochen

Eine 47-jährige Frau wurde brutal vor einem Textilmuseum erstochen. Der Tatverdächtige, ihr 45-jähriger Ex-Freund, ist auf der Flucht. Die Suche führt zu einem Großaufgebot der Polizei.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).