glomex Logo
News

Neue Fotos bestätigen, dass Epstein an Donald Trumps Hochzeit teilgenommen hat

Neu aufgetauchte Fotos bestätigen, dass Jeffrey Epstein 1993 an Donald Trumps Hochzeit mit Marla Maples im Plaza Hotel teilgenommen hat. Dies ist der erste bestätigte visuelle Beweis für Epsteins Anwesenheit bei diesem hochkarätigen Ereignis. Die Bilder, die Teil der Archivsammlung von LIFE sind und von CNN geprüft wurden, zeigen Epstein unter den Gästen, darunter Howard Stern und Robin Leach.  Der High-Society-Fotograf Dafydd Jones, der die Veranstaltung festhielt, erinnerte sich daran, Epstein damals erkannt und ein ausgewähltes Foto von ihm beim Betreten der Hochzeit gemacht zu haben. Zusätzliches Filmmaterial aus dem Jahr 1999 zeigt Trump und Epstein ebenfalls gemeinsam lachend bei einer Victoria's Secret-Modenschau in New York. Diese Erkenntnisse kommen inmitten einer erneuten Untersuchung von Trumps früherer Beziehung zu Epstein, die in den 1980er Jahren begann und Mitte der 2000er Jahre endete. Trump hat jegliches Fehlverhalten bestritten und zuvor behauptet, Epstein aus seinem Club verbannt zu haben. Auf die Fragen von CNN hin wies Trump die Berichte als „Fake News“ zurück, bevor er das Gespräch beendete. Der Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, Steven Cheung, sagte, die Bilder seien „aus dem Zusammenhang gerissene Einzelbilder“, die verwendet würden, um „etwas Verwerfliches“ zu unterstellen.

Related Videos

Highlights: Medwedew feiert Auftaktsieg in Washington

Nach einem schwachen ersten Satz kämpfte sich Daniil Medwedew beim ATP-500-Turnier in Washington zurück und gewann in drei Sätzen mit 3:6, 7:5, 6:1 gegen Reilly Opelka.

k!News-Schlagzeilen: Proteste gegen Selenskyj, Klima als Menschenrecht, Hungersnot in Gaza

In der Ukraine protestieren in mehreren Städten Menschen gegen Präsident Selenskyj. Hintergrund ist ein Gesetz, das den Kampf gegen Korruption aufweicht. Der Internationale Gerichtshof hat in einem Gutachten eine nachhaltige Umwelt als Menschenrecht und Maßnahmen dafür als staatliche Pflicht bezeichnet. Die WHO warnt vor einer tödlichen Hungerkrise im Gazastreifen. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

k!News-Schlagzeilen: Proteste gegen Selenskyj, Klima als Menschenrecht, Hungersnot in Gaza

In der Ukraine protestieren in mehreren Städten Menschen gegen Präsident Selenskyj. Hintergrund ist ein Gesetz, das den Kampf gegen Korruption aufweicht. Der Internationale Gerichtshof hat in einem Gutachten eine nachhaltige Umwelt als Menschenrecht und Maßnahmen dafür als staatliche Pflicht bezeichnet. Die WHO warnt vor einer tödlichen Hungerkrise im Gazastreifen. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

Von der Backstube ins Chemie-Labor: "Achtung, es fängt an zu stinken!"

Beim Hybrid-Gebäck treffen zwei oder mehr Gebäck-Klassiker aufeinander - bereits bekannte Mischgebäcke aber sind verboten! Bei Theresa, die nur vegan backt, wird die Aufgabe zu einem echten Chemie-Experiment...

Geniale Klassiker bei der Verkostung: "Warum haben wir das nicht immer gemacht?"

Optische Meisterwerke, die zwei oder mehr Gebäck-Klassiker miteinander vereinen, stehen für die Verkostung durch die Jury von "Das große Backen - Die Profis" 2025 bereit. Machen sich die gemeisterten Schwierigkeiten auch im Geschmack bemerkbar?

Die Back-Profis im Dekorausch

Babà-Germknödel, Pandoro-Tiramisu und Bienenstich-Berliner - in der Profi-Backstube nehmen allerhand Hybrid-Gebäcke langsam Form an. Und dabei darf die Dekoration nicht zu kurz kommen! Womit wollen die Profi-Bäcker:innen die kritische Jury überzeugen?

Speed-Challenge! 5 Extra-Punkte für die schönste Zuckerblüte

Die Bäcker-Profis müssen in einer erneuten Speed-Challenge ihre Spontanität und ihr Können im Umgang mit Isomalt unter Beweis stellen. Gefordert ist eine Zuckerblüte. Wer erkämpft sich die heiß begehrten Extra-Punkte?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).