Der Satelliten-Internetdienst Starlink von Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX ist für rund zweieinhalb Stunden weitgehend ausgefallen.
NFL: Josh Allen sorgt für rührenden Moment mit Bills-Fan
Die Buffalo Bills lieben ihren Quarterback Josh Allen. Auch wegen Aktionen wie mit diesem besonderen Fan.
Großbrand in Sandhausen – Feuerwehr verhindert Schlimmeres
In Sandhausen steht ein Gebäude lichterloh in Flammen – nur durch schnelles Eingreifen kann ein Übergreifen verhindert werden.
Wieder der Rücken: Die Krankenakte von Marc-André ter Stegen
Erst die Degradierung zur Nummer drei, nun eine erneute Rücken-OP: Marc-André ter Stegen bleibt beim FC Barcelona vom Pech verfolgt - und muss ernsthaft um die WM im kommenden Jahr bangen. Besonders in den letzten zwei Jahren häuften sich die Verletzungen. Wir werfen einen Blick auf ter Stegens Krankenakte.
Wieder der Rücken: Die Krankenakte von Marc-André ter Stegen
Erst die Degradierung zur Nummer drei, nun eine erneute Rücken-OP: Marc-André ter Stegen bleibt beim FC Barcelona vom Pech verfolgt - und muss ernsthaft um die WM im kommenden Jahr bangen. Besonders in den letzten zwei Jahren häuften sich die Verletzungen. Wir werfen einen Blick auf ter Stegens Krankenakte.
Als Klimapfarrer 25 Tage in der JVA Nürnberg
Er wurde in den Medien regelmäßig als „Klimapfarrer“ betitelt, dann musste er in den Knast. Der Jesuit Jörg Alt verbrachte 25 Tage in der JVA Nürnberg und schrieb über seine Erlebnisse dort einen ausführlichen Bericht. In der 54. Folge von „Bratwurst mit Chili“ spricht der Ordenspriester darüber, was Bayern im Strafvollzug falsch macht, ob man in einer Gefängniszelle telefonieren darf und ob das Essen dort nun gut oder schlecht schmeckt. Außerdem diskutieren NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audio-Redakteur Lukas G. Schlapp, ob es überhaupt richtig war, dass Jörg Alt den Kurzaufenthalt in der JVA angetreten hat, anstatt die Geldstrafe zu bezahlen.
Über 150km/h: Dieser E-Scooter fährt allen davon — doch er kostet so viel wie ein Auto
Dieser E-Scooter darf ganz bestimmt nicht durch die Fußgängerzone fahren: Der Turbo des britischen Startup-Unternehmens Bo soll über 150km/h erreichen.
Schwerer Unfall mit Bulldog
Am Freitagvormittag gegen 10:30 Uhr eilten zahlreiche Rettungskräfte in die Böttgerstraße in Schwarzenfeld. Auf Höhe des Bahnhofs war ein landwirtschaftliches Gespann, bestehend aus einem Traktor mit zwei Anhängern, umgestürzt. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt.