M typische Performance-Eigenschaften und das auf Vielseitigkeit ausgelegte Karosseriekonzept eines Touring Modells bilden eine außergewöhnliche Kombination, die mit dem jüngsten Sondermodell eine ganz besondere Faszination erlangt. Im BMW M3 CS Touring trifft konzentriertes M Feeling auf einen variabel nutzbaren Innenraum, dessen Stauvolumen unter der weit nach oben schwingenden Heckklappe von 500 auf bis zu 1 510 Liter erweitert werden kann. Darüber hinaus werden die dynamisch gestreckte Linienführung des Touring Modells und die M spezifischen, an den technischen Erfordernissen hinsichtlich Kühlluftführung und aerodynamischer Balance orientieren Exterieur-Details um exklusive Designmerkmale ergänzt. Mit ihnen spiegelt sich der vom Rennsport orientierte Charakter des BMW M3 CS Touring in einem expressiven Auftritt wider. So verfügt das Sondermodell serienmäßig über eine Motorhaube, Frontsplitter und vordere Lufteinlässe sowie M Außenspiegelkappen, die mit Oberflächen aus Sicht-Carbon einen auffälligen Kontrast zu den ausdrucksstarken Außenfarben setzen. Der BMW M3 CS Touring wird wahlweise mit einer Lackierung in British Racing Green, Laguna Seca Blue, Frozen Solid White oder Saphirschwarz metallic angeboten. Das Dach und der modellspezifische Dachkantenspoiler sind in hochglänzendem Schwarz ausgeführt und verleihen dem markanten Exterieur eine elegante Anmutung. Ein exklusives Designmerkmal des Sondermodells ist dabei die rote Einfassung für den Dachkantenspoiler.
ELF-Highlights: Trick-Play-Show! Bravos düpieren Raiders
Die Highlights der ELF-Partie Madrid Bravos gegen Raiders Tirol.
Paredes zum Frauenfußball: "Großer Schritt nach vorne"
Irene Paredes begrüßt die rasante Entwicklung des Frauenfußballs in den letzten Jahren. Viele Mauern seien eingerissen worden, noch sei man aber nicht am Ziel, erklärt Spaniens Kapitänin.
ELF: Flea-Flicker-Wahnsinn! Bravos verblüffen mit Mega-Move
Bravos vernaschen Raiders mit Monster-Trick.
Spanien-Trainerin Tome: "Haben Geschichte geschrieben"
Spanien hat mit dem Einzug ins EM-Finale bereits Geschichte geschrieben, erklärt Trainerin Montse Tome. Auch mit dem ersten Sieg gegen Deutschland habe die Mannschaft bereits alle Ziele für das Turnier erreicht.
ELF: "Aura Farming" in der Endzone! Raiders voll im Flow
Raiders Tirol feiern Touchdown mit "Aura Farming"-Tanz.
Arsenal bekommt seinen Wunsch-Stürmer Viktor Gyökeres
Nach einer langen Transfer-Saga unterschreibt Viktor Gyökeres nun offiziell beim FC Arsenal.
Verstappen-Flirt: Muss sich Russell das bieten lassen?
Mercedes flirtet mit Max Verstappen - und George Russell steht plötzlich ohne klares Bekenntnis von Toto Wolff da. Was bedeutet das für seine Zukunft?