Pavel Kuka stürmte von 1994 bis 1998 für den 1. FC Kaiserslautern und gewann 1996 den DFB-Pokal sowie 1998 die Meisterschaft. Nun kehrte er zum Jubiläumsspiel gegen die AS Rom zurück auf den Betzenberg und spricht im RHEINPFALZ-Interview über die Gefühle bei der Ehrenrunde der Legenden
Flick: Darum trägt Garcia ter Stegens Nummer 1
Ein deutlicher Wink Richtung Marc-André ter Stegen: Bei Barcelonas Testspiel gegen Vissel Kobe lief der neue Keeper Joan Garcia mit der Nummer eins auf. Trainer Hansi Flick begründete im Anschluss die Entscheidung.
Nachrichten des Tages | 27. Juli - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Weidener Seifenkistenrennen 2025
Nach dreijähriger Pause verwandelte sich die Bürgermeister-Probst-Straße in Weiden am Sonntag wieder in ein Zentrum der Kreativität, des Teamgeists und der Geschwindigkeit, zumindest der rollenden Art. Beim fünften Seifenkistenrennen traten 51 Teams aus Weiden, der Umgebung und sogar aus Nürnberg gegeneinander an und präsentierten ihre kunstvoll gestalteten Kisten dem begeisterten Publikum.
ELF-Highlights: Doppel-Pick-Six! Galaxy schocken ungeschlagene Storm
Die Highlights der ELF-Partie zwischen den Frankfurt Galaxy und den Nordic Storm im Video.
Formel 1: Piastri gewinnt in Belgien
Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien nach langer Regen-Verzögerung souverän gewonnen. Der McLaren-Pilot feierte in Spa-Francorchamps seinen sechsten Saisonsieg und baute seine Führung in der Gesamtwertung der Weltmeisterschaft weiter aus.
Formel 1: Piastri gewinnt in Belgien
Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien nach langer Regen-Verzögerung souverän gewonnen. Der McLaren-Pilot feierte in Spa-Francorchamps seinen sechsten Saisonsieg und baute seine Führung in der Gesamtwertung der Weltmeisterschaft weiter aus.
Historischer Annafestumzug 2025 in Forchheim
Nach zehn Jahren Pause zog der große Annafest-Umzug wieder durch Forchheim – mit 125 bunten Gruppen, internationaler Beteiligung und viel Prominenz. Tausende feierten fränkisch, friedlich und voller Begeisterung.