glomex Logo
News

Weltpremieren in München: Die neuen Modelle der IAA im Überblick

Mitte September findet zum dritten Mal die IAA in München statt. Auch wenn die Messe nicht mehr die gleiche Bedeutung hat wie früher, sind die Erwartungen groß.

Related Videos

Stindl vor Saisonstart: "Borussia hat hohes Potential"

Geht es nach Europa? Oder landet die Fohlenelf doch wieder im Abstiegskampf? Ex-Profi Lars Stindl schätzt vor dem Saisonstart die Lage bei seinem früheren Arbeitgeber Borussia Mönchengladbach ein.

Stindl vor Saisonstart: "Borussia hat hohes Potential"

Geht es nach Europa? Oder landet die Fohlenelf doch wieder im Abstiegskampf? Ex-Profi Lars Stindl schätzt vor dem Saisonstart die Lage bei seinem früheren Arbeitgeber Borussia Mönchengladbach ein.

Ein Jahr ohne "Mörtel“

Am ersten Todestag von Richard Lugner erinnert sich Witwe Simone im ATV-Interview an gemeinsame Momente und daran, wie sehr er ihr fehlt.

KI scheitert bei Schwammerlsuche

Familie Day testet in Kärnten eine App zur Pilzbestimmung – mit fatalen Ergebnissen. Statt Steinpilz erkennt die KI teils tödlich giftige Sorten falsch. Pilzexpertin Astrid Janach warnt: "Nur auf KI zu setzen, ist ein Selbstmordkommando.“

Sonntagsöffnung spaltet Generationen

Eine Umfrage der JKU Linz zeigt: 63 % der Wiener:innen befürworten offene Geschäfte am Sonntag, bei der Gen Z sind es sogar 74 %.

Mehr Verkehrstote in Österreich: Ablenkung als Hauptgrund

Im ersten Halbjahr 2025 starben laut Kuratorium für Verkehrssicherheit bereits 162 Menschen auf Österreichs Straßen, ein Plus von 17 % gegenüber 2024. Der Verkehrsclub Österreich nennt Handy-Nutzung am Steuer und zu hohes Tempo als zentrale Gefahren.

Jedes zweite Kind in Bremen spricht nach Kita-Zeit nicht ausreichend Deutsch

Gut jedes zweite Kind in Bremen kann laut Landesverband der Evangelischen Kirche nach der Zeit in der Kita nicht gut genug Deutsch sprechen. Die Ursachen dafür sind häufig ein hoher Handy- und Medienkonsum, aber auch Elternhäuser, in denen nicht Deutsch gesprochen wird.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).