glomex Logo
News

„Ich hatte nie das Privileg“: Trump streitet Besuch auf Epsteins Insel ab

Während seiner Schottlandreise hat Donald Trump einen Besuch auf Jeffrey Epsteins Privatinsel abgestritten. Der US-Präsident sagte, er habe „nie das Privileg“ gehabt. Er habe den Kontakt zum Investmentbanker abgebrochen, nachdem dieser „etwas Unangemessenes“ getan habe, so Trump.

Related Videos

Giants-Coach zur Schießerei in NY: "Es ist tragisch"

Am Montag kam es in New York zu einer Schießerei. In dem betreffenden Gebäude, das Büros der NFL beinhaltet, sind vier Menschen ums Leben gekommen. Giants-Coach Brian Daboll richtete sein Beileid aus.

Zahl der Azubis in der Pflege nimmt zu

Die Pflege in Deutschland steht vor vielen Herausforderungen, doch es gibt auch gute Nachrichten: Die Zahl der Auszubildenden nahm 2024 um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu.

Trotz US-Ultimatum: Kiew weiter im Visier

Mit drastischen Zoll-Drohungen gegen Russland will Donald Trump eine Waffenruhe erzwingen. Doch Moskau zeigt sich unbeeindruckt und greift die Ukraine weiter massiv an.

So liefen die ersten Tage des VfB-Trainingslagers ⚽🔴⚪

Der VfB Stuttgart bereitet sich aktuell im Trainingslager am Tegernsee auf die neue Saison vor. Unsere Redakteure Philipp Maisel und David Scheu sind vor Ort und halten euch auf dem Laufenden. In diesem Video erfahrt ihr alles Wichtige zum Start des Trainingslagers: Welche Spieler sind dabei? Wie steht es um Nick Woltemade? Und was gibt es sonst noch rund ums Team zu berichten

Karl-Heinz Grasser genießt Freigang im Luxuslokal

Hafturlaub mit Seeblick: Karl-Heinz Grasser speist im Nobelrestaurant, obwohl er erst seit Juni einsitzt. Seine Gläubiger warten weiter auf 34 Mio. Euro, Kritik an Sonderbehandlung wird laut.

Toni Polster betrogen: Ex-Berater schuldet ihm sechsstellige Summe

Toni Polster fühlt sich hintergangen: Sein früherer Berater, für ihn "wie ein Vater“, schuldet ihm laut eigenen Angaben hohe Summen. Nach Fahnis Tod bangen mehr als 40 Gläubiger um Millionen. Entscheidung fällt bald vor Gericht.

Sorge um deutsche Jobs nach US-Zoll-Deal

Auch wenn die Zölle niedriger ausfallen als von Trump angedroht, treffen sie deutsche Schlüsselindustrien und ihre Zulieferer empfindlich, was viele deutsche Arbeitsplätze gefährden könnte.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).