Von der Ukraine bis Nahost: US-Präsident Trump will als Friedensstifter in die Geschichte eingehen. Der Republikaner begehrt, was sein demokratischer Vorgänger Obama schon hat: den Friedensnobelpreis.
So drastisch ist der Lehrermangel in Deutschland
Die Zahlen sind erschreckend: 17.374 Lehrkräfte fehlten im Jahr 2024 in Deutschland. Der gravierende Mangel stellt das Bildungssystem vor immense Herausforderungen und gefährdet die Qualität der schulischen Ausbildung.
Schröder vom neuen Bundestrainer beeindruckt
Dennis Schröder, Kapitän der deutschen Basketball-Nationalmannschaft, schwärmt vom neuen Bundestrainer Álex Mumbrú und dessen Vergangenheit als Spieler.
Verpuffung in Brennerei - Ein Schwerverletzter in Mehring
In einer Brennerei kommt es zu einer Verpuffung, ein Mann wird schwer verletzt. Noch ist die Ursache unklar.
Merz und Selenskyj für Fünf-Punkte-Plan
Nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat Bundeskanzler Friedrich Merz fünf Grundvoraussetzungen für Gespräche mit Russland formuliert. "Ein Waffenstillstand muss am Anfang stehen", betonte Merz als ersten Schritt.
Drei Luxus-Looks von Meghan aus Staffel 2, die wir lieben werden
Neben Rezepten und DIY-Tipps gibt es bei "With Love, Meghan" vor allem eines zu bewundern: die luxuriösen Outfits der Herzogin.
Deutsche Basketball-Brüder bei EM? "Macht es tausendmal besonderer"
Bei der deutschen Basketball-Nationalmannschaft spielt Tristan da Silva mit seinem Bruder Oscar zusammen. Im SPORT1-Interview spricht er über die spezielle Verbindung.
Trump nennt Gespräch mit Europäern "sehr gut" - zweites Ukraine-Treffen soll schnell folgen
US-Präsident Donald Trump hat sich zufrieden über die Videokonferenz zur Ukraine mit Präsident Wolodymyr Selenskyj und europäischen Spitzenpolitikern geäußert. Trump sprach in Washington von einem "sehr guten" Gespräch. Er äußerte die Hoffnung, nach seinem Gipfel mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Freitag in Alaska ein rasches Dreiertreffen mit Selenskyj organisieren zu können.