In Thailand darf jeder legal einen Löwen halten - und viele Thailänder tun das auch. Mehr als 500 der Großkatzen, die hier gar nicht heimisch sind, sind in dem Land registriert. Der Boom wird angeheizt durch putzige Internet-Videos, doch Tierschützer sind entsetzt.
Schwergewichts-Boxer Agit Kabayel: Bereit für die größte Herausforderung
Agit Kabayel träumt davon, als erster deutscher Boxer seit Max Schmeling Weltmeister im Schwergewicht zu werden. Dazu muss er den aktuellen Champion Oleksandr Usyk schlagen. Kommt es zum Traumduell?
Vorher und nachher: Die schönsten Frauen der Welt
Die Filmkunst war schon immer Schauplatz symbolträchtiger Figuren, aber einige Schauspielerinnen haben ganze Epochen geprägt und mit ihrem Talent und Charisma Generationen überdauert. Entdecken Sie die Entwicklung ihrer Schönheit, von der Jugend bis zur Reife. Als zeitlose Ikone verkörperte Sophia Loren (1934) die mediterrane Schönheit und Temperament auf der Leinwand und prägte Generationen mit ihrem Charisma und ihrer magnetischen Ausstrahlung. Anita Ekberg (1931-2015) hat sich insbesondere durch ihr Bild in einem römischen Brunnen in das kollektive Gedächtnis eingeprägt und wurde zu einem Symbol für filmischen Glamour. Als Ikone des Hollywood-Glamours faszinierte Rita Hayworth (1918–1987) das Publikum mit ihrer Schönheit und ihrer magnetischen Ausstrahlung und wurde so zu einem unverzichtbaren Star ihrer Zeit. Mit ihrem Charisma und ihrer Leinwandpräsenz prägte auch Jane Russell (1921–2011) das Hollywood-Kino und dominierte die Leinwand mit ihrem Stil und ihrer einzigartigen Persönlichkeit. Als Symbol für Freiheit und Kühnheit wurde Brigitte Bardot (1934) zu einer kulturellen Ikone und zum Gesicht Frankreichs der 1960er Jahre, weit über die Leinwand hinaus. Mit ihrer glanzvollen Karriere und ihrem turbulenten Leben strahlte Elizabeth Taylor (1932–2011) auf der Leinwand und begeisterte das Publikum mit ihrem Talent und ihrer außergewöhnlichen Ausstrahlung. Die unvergleichliche Eleganz und Anmut von Audrey Hepburn (1929–1993) eroberte die Herzen und machte sie zu einer Ikone des Kinos und der Mode, die für ihre zeitlose Klasse bewundert wurde. Claudia Cardinale (1938), eine Ikone des italienischen Kinos, verkörperte ebenfalls sonnige Schönheit und mediterranes Temperament und hinterließ einen unvergesslichen Eindruck in der Geschichte der Filmkunst. Die tiefe Sensibilität und strahlende Melancholie der deutsch-französischen Schauspielerin Romy Schneider (1938–1982) berührten das Publikum und machten sie zu einer Legende der Filmkunst. Ingrid Bergman (1915–1982), ein facettenreicher schwedischer Star, hinterließ durch die Kraft ihrer Darstellungen und ihre außergewöhnliche Präsenz einen unauslöschlichen Eindruck.
Klingbeil erteilt Reiches Renten-Idee eine Absage
Lars Klingbeil hat die Idee von Katherina Reiche, das Rentenalter auf 70 Jahre anzuheben, scharf kritisiert. Im Interview mit RTL/ntv sagte er: “Sowas sagt sich ganz einfach, wenn man irgendwie im schönen Sessel in Berlin sitzt.“ Dies sei ein Schlag ins Gesicht für viele, die körperlich hart arbeiten und bereits jetzt Probleme haben, bis 67 durchzuhalten. Im Koalitionsvertrag sei schließlich vereinbart worden, das Renteneintrittsalter nicht zu erhöhen. Stattdessen strebt die Koalition an, das Arbeiten im Rentenalter auf freiwilliger Basis attraktiver zu gestalten.
Lungenkrebs Häufig, tödlich – und noch immer unterschätzt
Der Weltlungenkrebstag wird jährlich am 1. August begangen und bietet eine wichtige Gelegenheit, das Bewusstsein für eine der am meisten verbreiteten und tödlichen Krebsarten zu schärfen. Lungenkrebs ist weltweit die häufigste krebsbedingte Todesursache, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Die Krankheit ist oft mit einem späten Diagnosezeitpunkt verbunden, was die Prognose erschwert und die Behandlungsmöglichkeiten einschränkt. Ein Hauptziel des Weltlungenkrebstages ist es, die Öffentlichkeit über Risikofaktoren aufzuklären. Rauchen ist der größte Risikofaktor, jedoch sind auch Nichtraucher gefährdet, insbesondere durch Passivrauch, Umweltverschmutzung oder genetische Veranlagung. Es ist wichtig, regelmäßige Arztbesuche wahrzunehmen und auf Symptome wie anhaltenden Husten, Atemnot oder Brustschmerzen zu achten, um eine frühzeitige Diagnose zu gewährleisten. Der Tag bietet zudem eine Plattform, um die neuesten Fortschritte in der Lungenkrebsforschung und -behandlung zu teilen. Fortschritte in der diagnostischen Bildgebung, zielgerichteten Therapien und Immuntherapien geben Hoffnung und verbessern die Überlebensraten. Neben der medizinischen Perspektive ist der Weltlungenkrebstag auch eine Zeit der Unterstützung und Solidarität mit Betroffenen und ihren Familien. Organisationen weltweit nutzen den Tag, um Spenden für die Forschung zu sammeln und Betroffene sowie deren Angehörige zu ermutigen und zu unterstützen. Jeder kann einen Beitrag leisten, sei es durch die Förderung eines gesünderen Lebensstils, die Unterstützung von Anti-Raucher-Kampagnen oder durch ehrenamtliches Engagement. Lasst uns gemeinsam den Kampf gegen Lungenkrebs fortsetzen und den Betroffenen Hoffnung schenken.
Diese Kryptowährung überholt gerade Bitcoin
Erst kürzlich erreichte der Bitcoin einen historischen Höchstkurs. Nun wird er von einer anderen Kryptowährung sogar noch überflügelt.
Kampfjet muss Vogelschwarm ausweichen: Pilot verhindert Katastrophe in Spanien
Bei einer Flugshow in Gijón in Spanien flog ein F-18-Kampfjet auf einen vollbesetzten Strand zu. Plötzlich kreuzte ein Vogelschwarm die Flugbahn – der Pilot reagierte richtig.