Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU ist eines der größten in der Geschichte, aber viele argumentieren, dass es die europäische Wirtschaft stärker belastet. Das Abkommen, das von US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Schottland vereinbart wurde, bleibt Berichten zufolge hinter den Hoffnungen Europas auf einen freien Handel zurück. Im Rahmen des Abkommens werden europäische Exporte in die USA mit einem Zollsatz von 15 % belegt, was besser ist als die ursprünglich von Trump angedrohten 30 %. Die Union erklärte sich außerdem bereit, US-Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar zu kaufen und die US-Investitionen um 600 Milliarden Dollar zu erhöhen – Maßnahmen, von denen die USA stark profitieren. Der EU gelang es jedoch, Ausnahmeregelungen für die Luftfahrt, kritische Rohstoffe, bestimmte medizinische Geräte und Chemikalien zu erreichen. Amerikanische Autohersteller werden von dem Abkommen profitieren, da die EU ihre Zölle auf in den USA hergestellte Autos von 10 % auf 2,5 % senken wird. Die separaten Zölle, die Trump gegen Mexiko und Kanada verhängt hat, wo die meisten US-Fahrzeuge montiert werden, könnten diesen Vorteil jedoch untergraben und die US-Hersteller gegenüber der europäischen Konkurrenz verwundbar machen. Während das Abkommen vor allem den USA zugute kommt, könnten amerikanische Verbraucher aufgrund des 15-prozentigen Zolls mit höheren Preisen für importierte europäische Waren konfrontiert werden. Das Abkommen hat auch die Spaltungen innerhalb der EU deutlich gemacht. Während einige Mitgliedstaaten es widerwillig gebilligt haben, kritisieren andere es offen, was die unterschiedliche Abhängigkeit vom Handel mit den USA widerspiegelt. Obwohl die Details noch unklar sind, herrscht weiterhin Verwirrung in Bezug auf Arzneimittel. Trump behauptet, dass diese von den Vereinbarungen ausgenommen sind, während von der Leyen daran festhält, dass sie eingeschlossen sind. So oder so glauben Experten, dass europäische Arzneimittelhersteller wahrscheinlich enttäuscht sein werden, da sie auf Zollbefreiungen gehofft hatten.
Wetter heute: Sonnenfenster zwischen den Regenzonen
Wie entwickelt sich das Wetter heute in Deutschland? Gibt es Sonnenschein, Regen, Hagel, Gewitter oder im Winter gar Schnee? Und was machen die Temperaturen? In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Treibhausgase laut Trump-Regierung "harmlos"
Die US-Umweltbehörde EPA plant unter der Regierung von Präsident Donald Trump, eine zentrale wissenschaftliche Grundlage des amerikanischen Klimaschutzes abzuschaffen.
Dobrindt prüft Einsatz von US-Sicherheitssoftware Palantir
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt prüft den bundesweiten Einsatz der umstrittenen Analyse-Software des US-Unternehmens Palantir.
Wetter heute: Sonnenfenster zwischen den Regenzonen
Wie entwickelt sich das Wetter heute in Deutschland? Gibt es Sonnenschein, Regen, Hagel, Gewitter oder im Winter gar Schnee? Und was machen die Temperaturen? In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Chinas Enshi Grand Canyon: Ungesehene Schönheit per Drohne
Begeben Sie sich auf eine atemberaubende visuelle Reise durch den majestätischen Enshi Grand Canyon, ein verborgenes Juwel in der chinesischen Provinz Hubei, eingefangen mit beeindruckenden Drohnenaufnahmen. Schweben Sie über dramatische Karstlandschaften, wo hoch aufragende Klippen auf üppige Täler treffen und nebelverhangene Gipfel die Wolken durchbrechen. Bestaunen Sie berühmte Naturwunder wie den „Räucherstäbchen“, eine schlanke, der Schwerkraft trotzende Säule, und erleben Sie die atemberaubenden Wasserfälle, die in die geheimnisvolle Yunlong-Grundspalte stürzen.
Linxia von oben: Eine Drohnenreise durch das „kleine Mekka Chinas“
Tauchen Sie mit diesen fesselnden Drohnenaufnahmen und intimen Nahaufnahmen in die lebendige Vielfalt von Linxia ein, das oft als „kleines Mekka Chinas“ bezeichnet wird. Schweben Sie über die geschäftigen Straßen und entdecken Sie die einzigartige Mischung aus traditioneller chinesischer und islamischer Architektur der Stadt, die von zahlreichen Moscheen und Mausoleen geprägt ist.
Wombats enthüllt: Ein faszinierender Einblick in das Leben der Beuteltiere
Tauchen Sie mit diesen fesselnden Nahaufnahmen in die bezaubernde Welt der Wombats ein! Beobachten Sie die einzigartigen Merkmale dieser stämmigen Beuteltiere, von ihren kurzen, kräftigen Beinen bis hin zu ihren breiten Schnauzen und winzigen Knopfaugen.