Immer mehr Menschen, vor allem junge Leute, wenden sich an ChatGPT, um Ratschläge zu Beziehungen und persönlichen Angelegenheiten in ihrem Liebesleben zu erhalten. Der CEO von OpenAI, Sam Altman, hat die Nutzer jedoch davor gewarnt, ChatGPT als Psychologen zu nutzen, nicht nur, weil es sich nicht um einen Therapeuten handelt. Gefährdet wäre die Vertraulichkeit der Gespräche. Die Informationen, die Nutzer mit der KI teilen, könnten nämlich weitergegeben werden. Der Manager selbst hat in einer Folge des Podcasts von Theo Von darauf hingewiesen, dass es keinen Rahmen zum Schutz der Privatsphäre bei Gesprächen mit der KI gibt. Während für Therapeuten die Schweigepflicht gilt, sind die Nutzer von ChatGPT gesetzlich nicht durch die Geheimhaltung der Informationen geschützt, die sie mit der künstlichen Intelligenz teilen. Da es sich oft um sensible und private Informationen handelt, hielt Altman es für notwendig, einzugreifen, um die Situation zu klären. „Die Menschen sprechen mit ChatGPT über ihre intimsten Angelegenheiten, insbesondere junge Menschen, die es als Therapeuten oder Lebensberater betrachten“, erklärte Altman. Im Falle von Gerichtsverfahren könnte OpenAI gezwungen sein, die Unterhaltungen der Nutzer offenzulegen. So berichtete beispielsweise TechCrunch (eine Zeitung), dass OpenAI in einen Rechtsstreit mit der New York Times verwickelt ist. In diesem Fall hat ein Gericht OpenAI aufgefordert, die Unterhaltungen der Nutzer aufzubewahren, auch wenn OpenAI sich vorerst dagegen gewehrt hat.
Sanierung und Sperrungen: Verkehrslage um Lüdenscheid kritisch
Großes Sanierungsprogramm beginnt in Lüdenscheid, Ausweichrouten stark belastet. Neue Vollsperrungen auf A59, A52, A4 erfordern sorgfältige Routenplanung.
Mehr als 30 Tote bei Unwettern bei Peking
Über 30 Menschen sind bei schweren Überschwemmungen in Peking ums Leben gekommen.
Pflegeberuf: Dringend mehr Interesse und Investitionen nötig
Mit 36 Jahren wechselte Volkan Karakaya zur Pflegeausbildung und fordert mehr Interesse für diesen Beruf, da in NRW viele Pflegekräfte fehlen. Trotz Zunahme der Pflegeauszubildenden fehlen noch Schüler in Krefeld.
Freibad-Flaute und Eiscafé-Leere: Unüblicher Sommer bei 20 Grad
Im Bochumer Freibad herrscht gähnende Leere trotz Hochsommers. Betriebsleiter Hegemann hofft, die Öffnungszeiten nicht kürzen zu müssen. Auch das örtliche Eiscafé erfährt Flaute. Dennoch bleibt die Stimmung optimistisch.
Dänemarks Pizzagärten – das ist die Brondby Garden City!
Die Brondby Garden City ist die wohl bekannteste Schrebergartenkolonie, den von oben sieht die Gartenstadt aus wie gigantische Torten. Wir haben uns das ganze vom Boden aus angesehen und die Menschen hinter den Gartenpforten kennengelernt.
Er hat den schönsten Bart der Welt
Jürgen Burkhardt ist amtierender Bartweltmeister. Jüngst hat der 68-Jährige seinen 6. Titel eingeheimst. Wir haben ihn getroffen.