glomex Logo
News

Nie mehr F1-Regenrennen?! Danner: Früher sind wir gefahren

Max Verstappen ist sauer, die Fans sind frustriert – und Christian Danner bringt es auf den Punkt: „Früher sind wir einfach gefahren!“

Related Videos

Videografik: So werden Waldbrände bekämpft

In dem von schweren Waldbränden heimgesuchten Portugal verschärft sich die Lage: Fast 2700 Feuerwehrleute kämpften laut Behörden zuletzt landesweit gegen 17 Brände. Die Videografik zeigt, wie Feuer entstehen und wie sie gelöscht werden können.

Urteil für vierfachen Solinger Feuermord erwartet: Angeklagten droht Höchststrafe

Dem geständigen Solinger Daniel S. droht wegen vierfachen Mordes und Mordversuchen an 20 Menschen die Höchststrafe. An diesem Mittwoch dürfte damit ein spektakulärer Prozess enden.

Der neue Mazda CX-5 - Erfolgs-Crossover in dritter Generation

Mit dem neuen Mazda CX-5 präsentiert der japanische Automobilhersteller die dritte Generation seines Erfolgsmodells. Die Neuauflage des Crossover-Bestsellers baut auf den bewährten Stärken seines Vorgängers auf – verbunden mit einem selbstbewussteren Design, mehr Komfort und Flexibilität im Innenraum und einer optimierten Praktikabilität. Seit seinem Start im Jahr 2012 hat sich der Mazda CX-5 weltweit mehr als 4,5 Millionen Mal verkauft. Auch in Deutschland und Europa gehört er seit mehr als zehn Jahren durchgängig zu den beliebtesten Modellen der Marke. Doch der Mazda CX-5 dominiert nicht nur die Verkaufs-Charts: Er ist seit jeher auch ein Vorreiter für Design und Technik. Die moderne Kodo Designphilosophie, die heute alle Mazda Modelle prägt, debütierte ebenso in dem Crossover-Modell wie die auf Leichtbau, Effizienz und Fahrspaß ausgelegten Skyactiv-Technologien. Diesen Status untermauert der Mazda CX-5 auch in der neuen Generation: mit einem markanteren Design, das ihm noch mehr Präsenz auf der Straße verleiht, einem geräumigen und variablen Interieur mit hochwertiger Anmutung, neuen Technologien für mehr Komfort und Konnektivität sowie einem noch ausgewogeneren Jinba-Ittai-Fahrerlebnis.

Die Form folgt der Funktion - Wie das Design den neuen Nissan LEAF definiert

Das Design ist üblicherweise der erste Berührungspunkt mit einem Auto: Nissan beleuchtet in seinem jüngsten Video nun die Optik des neuen Nissan LEAF – und zeigt, wie Form und Funktion sich zu einem eleganten, intelligenten und unverwechselbaren Elektro-Crossover vereinen. Von der fließenden Dachlinie und der skulpturalen Karosserie bis hin zum „Ducktail“-Heckspoiler: Das Exterieur des Nissan LEAF markiert einen Sprung nach vorne – insbesondere mit Blick auf die Aerodynamik. Giovanny Arroba (Vice President bei Nissan Design Europe) und James Coaley (Senior Engineer Exterior Systems im Nissan Technical Centre Europe) erklären, wie jedes einzelne Detail mit Bedacht gestaltet wurde, um optisch ansprechend zu wirken und gleichzeitig Effizienz und Reichweite zu optimieren. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet der Nissan LEAF einen geräumigen Innenraum. Basierend auf der CMF-EV-Plattform, bei der Batterie und Antriebsstrang unterflur montiert sind, kommen die Insassen in den Genuss eines flachen Bodens und eines offenen, großzügig gestalteten Interieurs mit viel Platz. Das Panorama-Glasdach mit integrierter Dimmfunktion schafft einen lichtdurchfluteten Innenraum. Gleichzeitig wirkt sich der niedrige Schwerpunkt positiv auf Agilität und Fahrverhalten aus. Weitere Akzente setzen 3D-Rückleuchten und zwei 14,3 Zoll große Bildschirme, die ein modernes und hochwertiges Hightech-Ambiente kreieren.

BRABUS 1000 - Das neue Hybrid-Supercar mit 1 000 Pferdestärken und einem gewaltigen maximalen Drehmoment von 1 820 Nm

BRABUS Supercars gehören seit mehr als vier Jahrzehnten zur weltweiten High Performance Elite. Sie bestechen nicht nur durch ihre enorme Leistungsfähigkeit, sondern auch durch ihr extravagantes Design und ihre herausragende Qualität. Mit dem neuen BRABUS 1000 präsentiert der vom deutschen Kraftfahrtbundesamt akkreditierte Fahrzeughersteller ein neues Highend-Automobil mit 1 000 Pferdestärken. Als Basis dient das 2+2-Sitzer Coupé Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE. Wie es der Name schon verrät, bietet das neue Supercar von BRABUS eine Systemleistung von 735 kW / 1 000 PS. Noch gewaltiger ist das Systemdrehmoment von 1 820 Nm. Verantwortlich dafür ist der State-of-the-Art Hybridantrieb mit 4MATIC+ Allradantrieb. Den stärksten Anteil daran hat der auf 4,5 Liter vergrößerte BRABUS V8 Biturbo Hubraummotor, der eindrucksvolle 184 Pferdestärken mehr auf das Neungang-Getriebe und den Vierradantrieb überträgt als das Vierliter-Serientriebwerk. Der Hybridantrieb wird durch einen 150 kW / 204 PS starken Elektromotor vervollständigt. Mit nur 2,6 Sekunden für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 gehört der BRABUS 1000 genauso zu den dynamischsten Straßenfahrzeugen wie mit den 23,7 Sekunden, die von 0 – 300 km/h vergehen. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 320 km/h begrenzt. Diese enormen Fahrleistungen erfordern eine ausgefeilte Aerodynamik. Im Windkanal entwickelten die BRABUS Designer für die zweitürige Karosserie ebenso effiziente wie optisch aufregende Aerodynamikkomponenten, die aus Sicht-Carbon mit wahlweise hochglänzender oder matter Versiegelung produziert werden.

Rente, Bürgergeld, Verkehr - was im Haushalt 2026 steckt

Das Bundeskabinett beschließt den Entwurf für den Haushalt 2026. Die wirklich großen Herausforderungen aber kommen später.

Videografik: Tsunamis – todbringende Riesenwellen

Ein Erdbeben der Stärke 8,8 vor der Ostküste Russlands hat zu Tsunamiwarnungen im gesamten Pazifikraum geführt. Laut Behörden wurde unter anderem die Hafenstadt Sewero-Kurilsk getroffen und überflutet. Die Videografik erläutert, wie Tsunamis entstehen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).