glomex Logo
News

Schluss mit lustig! Das erste Black-Pearl-Game beginnt!

Am Lost Beach ist Schluss mit lustig. Das erste Black-Pearl-Game der Good Luck Guys steht vor der Tür. Wer beweist Nerven und sichert sich den Vorteil? Der Spaß ist vorbei, denn jetzt wird gekämpft!

Related Videos

Urlaub an Schleswig-Holsteins Küsten deutlich teurer als im Vorjahr

Urlaub an der Nord- und Ostseeküste in Schleswig-Holstein ist beliebt wie eh und je, aber auch deutlich teurer als noch im vergangenen Jahr. Vielerorts werden die Kurtaxen erhöht und durch die gestiegenen Energiepreise ist alles teurer geworden.

JD Vance: Das steckt hinter seinem Aufstieg

Experten erklären, wie JD Vance so schnell aufstieg – und was sein Erfolg für die US-Politik bedeutet.

Eberl: "Glücklich mit dem Kader" - auch ohne Woltemade

Sportvorstand Max Eberl sieht den FC Bayern nach dem "Wunschtransfer" von Luis Díaz auch ohne Nick Woltemade für die neue Saison gut aufgestellt.

Myanmars Militär hebt nach viereinhalb Jahren den Ausnahmezustand auf und kündigt Parlamentswahlen an

Das Militär, das in Myanmar die Macht innehat, hat am 31. Oktober den seit dem Staatsstreich 2021 geltenden Ausnahmezustand aufgehoben und angekündigt, zwischen Dezember dieses Jahres und Januar nächsten Jahres Parlamentswahlen abzuhalten. Diese Wahlen sollen im In- und Ausland den Eindruck einer „Übergabe der Macht an die Zivilbevölkerung“ vermitteln und der vom Militär geführten Regierung Legitimität verleihen. In Myanmar verschärfen sich die Kämpfe zwischen dem Militär, demokratischen Kräften und bewaffneten Minderheiten, und die Lage bleibt weiterhin instabil. Nach Angaben der demokratischen Nationalen Einheitsregierung (NUG) sind seit dem Staatsstreich mehr als 6.800 Menschen durch Luftangriffe und Unterdrückung durch die Armee ums Leben gekommen, und die Vereinten Nationen geben an, dass die Zahl der Binnenflüchtlinge in diesem Jahr 4,5 Millionen erreichen wird. Die Armee plant, in 267 der 330 Bezirke des Landes Wahlen abzuhalten, doch die Demokraten lehnen dies entschieden ab und erklären, dass „die Wahlen der Armee keine Legitimität haben“. Die Durchführung der Wahlen ist ungewiss. Die Nationale Liga für Demokratie (NLD) unter der Führung von Aung San Suu Kyi, der größten Oppositionspartei, wurde bereits ihrer Parteizugehörigkeit beraubt, und Suu Kyi befindet sich weiterhin in Haft. Darüber hinaus hat die Armee ein „Schutzgesetz“ erlassen, das strenge Strafen bis hin zur Todesstrafe für Störungen der Wähler und Kandidaten vorsieht, und verstärkt ihre Wachsamkeit im Vorfeld der Wahlen. Vor diesem Hintergrund verschärfen sich die sozialen Unruhen im Land aufgrund der schleppenden Wirtschaft und der Abwanderung junger Menschen ins Ausland, und der Wiederaufbau nach dem Erdbeben im März dieses Jahres kommt weiterhin nur langsam voran. China und Russland haben ihre Unterstützung für die vom Militär geleiteten Wahlen bekundet, und es bleibt abzuwarten, wie die internationale Gemeinschaft darauf reagieren wird.

Deutsche Promis richten Appell an Merz

Mehr als 200 Prominente aus Deutschland fordern Kanzler Friedrich Merz auf, die Waffenlieferungen an Israel zu stoppen. In einem offenen Brief appellieren sie an die Bundesregierung, sich stärker für eine friedliche Konfliktlösung einzusetzen.

Schulsenatorin Bekeris besucht Grundschule in Mümmelmannsberg

Die Hamburger Schüler:innen sind mitten in den Ferien und trotzdem wird fleißig gelernt, denn zurzeit finden die alljährlichen Lernferien statt.

Thiel & Vance: Das Macht-Duo der Republikaner?

Ein Experte erklärt, wie Peter Thiel JD Vance groß gemacht hat – und warum ihr Aufstieg die US-Politik verändert.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).