Barça-Coach Hansi Flick lobt Youngster Lamine Yamal und betont die Bedeutung der Asien-Reise, um zu erkennen, woran die Katalanen noch arbeiten müssen.
Bolsonaro-Prozess: Trump verhängt Vergeltungs-Zölle gegen Brasilien
US-Präsident Donald Trump hat wie angedroht Zölle in Höhe von 50 Prozent auf Importe aus Brasilien verhängt. Das Weiße Haus begründete dies mit einer angeblich "politisch motivierten Verfolgung" des ultrarechten brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaros. Die brasilianische Regierung will hart bleiben.
Opta Profile: Heung-min Son
Heung-min Son ist eine Legende bei Tottenham Hotspur und hat nach zehn Jahren endlich einen Titel mit dem Verein gewonnen. Doch bleibt der 33-jährige Südkoreaner auch in Zukunft bei den Spurs?
Reporterin: Pistole statt Mikrofon
Magdalena Punz bei der Polizei-Ausbildung
"ZDF-Fernsehgarten" – Ein Quotengarant seit 1986
Der ZDF-Fernsehgarten ist eines der beliebtesten Sendeformate des Zweiten. Programmpunkte wie Wissenswertes, Stars und Sternchen sichern der Kultsendung mittlerweile seit fast 40 Jahren ihre Berechtigung. Wie sie so erfolgreich wurde – wir klären auf.
Joshua Kimmich: Der Fußballspieler im Portrait
Joshua Kimmich wird am 8. Februar 1995 in Rottweil (Baden-Württemberg) geboren. Seine ersten Fußballerfahrungen sammelt er beim VfB Bösingen. Mit 12 Jahren wechselt er in die Jugend des VfB Stuttgart. In der Saison 2012/13 spielt er erstmals in der A-Junioren-Bundesliga. Ein Jahr später unterschreibt er beim Drittligisten RB Leipzig. Am 28. September 2013 steht er erstmals in einem Profispiel auf dem Platz. Sein erstes Tor erzielt er im November desselben Jahres. Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga gibt er 2014 sein Zweitligadebüt gegen 1860 München. Zur Saison 2015/16 wechselt Kimmich zum FC Bayern München. Im August 2015 bestreitet er sein erstes Pflichtspiel im DFB-Pokal, kurz darauf folgt das Bundesligadebüt gegen Augsburg. Auch in der Champions League kommt er bald zum Einsatz. Schon in seiner ersten Saison wird er Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger. In den folgenden Jahren gewinnt er mit dem FC Bayern zahlreiche weitere Titel, darunter mehrere Meisterschaften und Doubles. Seine Nationalmannschaftskarriere beginnt 2011 in der U17. 2013 trifft er erstmals für die U19, später spielt er auch für die U21. Seit 2016 gehört er zur A-Nationalmannschaft des DFB. 2018 nimmt er mit Deutschland an der WM in Russland teil – das Team scheidet jedoch früh aus. 2020 gewinnt Kimmich mit dem FC Bayern das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League. Im November 2022 scheidet er mit dem DFB-Team bei der WM in der Vorrunde aus. Bei der EM 2024 spielt er in allen fünf Partien. Im selben Jahr, im September, wird er Kapitän der Nationalmannschaft. Kimmich lernt seine Frau Lina 2014 kennen, während sie im Ticket-Shop von RB Leipzig arbeitet. Sie heiraten 2022 und bekommen vier Kinder (geboren 2019, 2020, 2022 und 2024).
Russischer Angriff: Sechs Tote bei nächtlichem Luftangriff in Kiew
Russland hat in der Nacht zum Donnerstag Kiew massiv mit Raketen und Drohnen angegriffen. Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben, darunter ein sechsjähriger Junge. Über 50 weitere Menschen wurden verletzt. Insgesamt wurden 27 Orte in der ukrainischen Hauptstadt getroffen.
Heftige Waldbrände in Spanien
Ein Feuer in der spanischen Provinz Ávila ist außer Kontrolle geraten und hat nach offiziellen Angaben bisher mehr als 500 Hektar Wald und Buschland zerstört. Seit Tagen sind nun Hunderte Feuerwehrleute und Helfer in Spanien gegen den verheerenden Waldbrand im Einsatz. Heftiger Wind facht die Flammen in der Provinz Ávila westliche von Madrid immer wieder an, ein Feuerwehrmann starb. Der Brand ist am Montag kurz vor Mitternacht aus bisher unbekannter Ursache in der bergigen Region ausgebrochen. Medienberichten nach könnte es ich auch um Brandstiftung handeln: Denn das Feuer sei auf den Tag exakt 16 Jahre nach Beginn eines großen Waldbrandes in derselben Region 2009 ausgebrochen. Auch in weiteren spanischen Regionen und auch im Urlaubsland Portugal kämpfen Feuerwehrkräfte derzeit gegen große Brände.