Stephen Colbert bezeichnete US-Präsident Donald Trump in einem Monolog in „The Late Show“ scherzhaft als „ein fester Bestandteil der Popkultur“. Er verspottete einen Vorschlag der Republikaner, das John F. Kennedy Center for the Performing Arts nach Trump umzubenennen, und bezeichnete ihn scherzhaft als „Förderer der Künste“. Colbert bezog sich auf Trumps Auftritt in „South Park“ und sagte: „Er war letzte Woche großartig. So frei und offen mit seinem Körper.“ In der Folge verspotteten die Macher der Serie Trumps „winzig kleine“ Männlichkeit und zeigten ihn im Bett mit Satan, womit sie die lange Tradition der politischen Satire von „South Park“ fortsetzten. Colbert sagte dann: „Diejenigen, die die Vergangenheit vergessen, benennen Dinge nach Donald Trump“ und schlug scherzhaft vor, alles nach ihm umzubenennen. Er schlug vor, das Washington Monument „My Big Pointy P***s“ zu nennen und den Grand Canyon in „Donald's Gaping Hole“ umzubenennen. Dies folgt auf einen Änderungsvorschlag, das Opernhaus des Kennedy Centers in „First Lady Melania Trump Opera House“ umzubenennen. Colberts Sticheleien kamen, nachdem CBS plötzlich bekannt gegeben hatte, dass „The Late Show“ 2026 eingestellt wird, was zu einer breiten Gegenreaktion führte. Der Zeitpunkt der Absetzung erregte Aufmerksamkeit, da Colbert häufig Präsident Trump kritisiert und Paramount gerade einen Rechtsstreit mit seiner Regierung beigelegt hat.
Schalke 04 oder Real Madrid? Fans trauen ihren Augen nicht
Die besten Netzreaktionen zum Zweitliga-Auftakt Schalke 04 gegen Hertha BSC Berlin.
Nächstes Musical-Highlight - Robin Hood kehrt zurück
Er ist der Urtypus des \"Edlen Räubers\" und jedes Kind kennt seine Geschichte - die Rede ist natürlich von Robin Hood; dem Dieb, der den Reichen nimmt und den Armen gibt. Am Freitag kehrt er zurück in die Domstadt, genauer gesagt feiert das Spotlight-Musical Robin Hood im Fuldaer Schlosstheater Premiere.
Kapitänsfrage? Bayer-Coach ten Hag lässt aufhorchen
Bayer-Trainer Erik ten Hag lässt bei der Kapitänsfrage für Bayer 04 Leverkusen aufhorchen.
Esslingen feiert das Estival
Schlemmern und Flanieren in der historischen Altstadt: Das diesjährige Estival ist am Freitagabend feierlich eröffnet worden – trotz Unwetterwarnung. Bis zum 13. August können sich Besucherinnen und Besucher quer durch die regionale Gastro-Szene probieren. Egal ob Rostbraten, Linsencurry, Gyros oder vegane Bowls – die Auswahl ist groß.
Bizarre Szene: Verstappen wirft Handtuch - Red Bull unfahrbar!
"Unfahrbar!" Max Verstappen kämpft mit seinem Red Bull. In einer bizarren Szene warf er in Ungarn sogar ein Handtuch aus dem Formel-1-Cockpit.
Opta Profil: Benjamin Sesko
Kann sich United in diesem Sommer endlich die Dienste von Benjamin Sesko sichern? Die Red Devils versuchen schon lange, den Leipzig-Stürmer unter ihre Fittiche zu bekommen, ein Blick auf die Zahlen verrät warum.
Chaos im Kosovo: Wahl eines Parlamentspräsidenten scheitert zum 54. Mal. Gibt es jetzt Neuwahlen?
Der Kosovo steht vor Neuwahlen. Zum 54. Mal scheiterte die Wahl eines neuen Parlamemtspräsidenten. Seit mehr als sechs Monaten steht das Land also ohne Regierung da. Nun soll das Verfassungsgericht entschieden, wie es weiter geht.