glomex Logo
News

Was verursacht vermehrte Turbulenzen während Flügen?

Turbulenzen sind in den letzten Jahren häufiger geworden, wobei immer mehr Flüge von häufigen und manchmal starken Erschütterungen in der Luft betroffen sind. Starke Turbulenzen werden in der Regel als plötzliche, heftige Bewegungen des Flugzeugs definiert, die durch schnelle Änderungen der Luftströmung verursacht werden und oft mit Auf- und Abbewegungen von mehr als 1,5 g einhergehen. Diese Störungen können nicht angeschnallte Passagiere aus ihren Sitzen heben und somit ein Sicherheitsrisiko darstellen. Experten sagen, dass die Zunahme von Turbulenzen nicht zufällig ist. Veränderte Wetterbedingungen und atmosphärische Verschiebungen, die oft mit dem Klimawandel zusammenhängen, machen Flüge holpriger. Professor Paul Williams, Atmosphärenwissenschaftler an der Universität von Reading, hat vor einer möglichen „Verdopplung oder Verdreifachung” schwerer Turbulenzen in den kommenden Jahrzehnten gewarnt. „Jede 10 Minuten schwere Turbulenzen, die wir jetzt erleben, könnten sich auf 20 oder 30 Minuten erhöhen”, sagte Williams gegenüber der BBC. Die drei Hauptursachen für Turbulenzen sind konvektive (Wolken oder Gewitter), orografische (Luftströmungen um Berge) und klare Luft (Änderungen der Windrichtung und -geschwindigkeit). Der Klimawandel trägt zu diesen Phänomenen bei, indem er die Luftfeuchtigkeit erhöht, was Gewitter verstärkt und zu mehr konvektiven und klaren Luftturbulenzen führt. Starke Windböen und plötzliche Fallwinde in Verbindung mit schweren Stürmen haben in der Vergangenheit zu schweren Flugzeugunglücken geführt. Eine 2014 in der Fachzeitschrift Science veröffentlichte Studie ergab, dass die Blitzschlaghäufigkeit mit jedem Anstieg der globalen Temperatur um 1 °C um 12 % zunimmt, was die zunehmende Intensität von Sturmaktivitäten verdeutlicht. Der Pilot einer kommerziellen Fluggesellschaft, Captain Nathan Davies, berichtete der BBC, dass er in den letzten Jahren „mehr große Sturmzellen mit einem Durchmesser von über 80 Meilen“ (ca. 129 Kilometer) beobachtet habe. Er merkte jedoch an, dass diese großen Cumulonimbus-Wolken mit einer geeigneten Flugplanung leicht zu erkennen und zu umfliegen sind. Turbulenzen in klarer Luft, die mit herkömmlichen Radarsystemen nicht sichtbar oder vorhersagbar sind, bleiben ein großes Problem, insbesondere angesichts der zunehmenden globalen atmosphärischen Instabilität.

Related Videos

Schalke 04 oder Real Madrid? Fans trauen ihren Augen nicht

Die besten Netzreaktionen zum Zweitliga-Auftakt Schalke 04 gegen Hertha BSC Berlin.

Nächstes Musical-Highlight - Robin Hood kehrt zurück

Er ist der Urtypus des \"Edlen Räubers\" und jedes Kind kennt seine Geschichte - die Rede ist natürlich von Robin Hood; dem Dieb, der den Reichen nimmt und den Armen gibt. Am Freitag kehrt er zurück in die Domstadt, genauer gesagt feiert das Spotlight-Musical Robin Hood im Fuldaer Schlosstheater Premiere.

Kapitänsfrage? Bayer-Coach ten Hag lässt aufhorchen

Bayer-Trainer Erik ten Hag lässt bei der Kapitänsfrage für Bayer 04 Leverkusen aufhorchen.

Esslingen feiert das Estival

Schlemmern und Flanieren in der historischen Altstadt: Das diesjährige Estival ist am Freitagabend feierlich eröffnet worden – trotz Unwetterwarnung. Bis zum 13. August können sich Besucherinnen und Besucher quer durch die regionale Gastro-Szene probieren. Egal ob Rostbraten, Linsencurry, Gyros oder vegane Bowls – die Auswahl ist groß.

Bizarre Szene: Verstappen wirft Handtuch - Red Bull unfahrbar!

"Unfahrbar!" Max Verstappen kämpft mit seinem Red Bull. In einer bizarren Szene warf er in Ungarn sogar ein Handtuch aus dem Formel-1-Cockpit.

Opta Profil: Benjamin Sesko

Kann sich United in diesem Sommer endlich die Dienste von Benjamin Sesko sichern? Die Red Devils versuchen schon lange, den Leipzig-Stürmer unter ihre Fittiche zu bekommen, ein Blick auf die Zahlen verrät warum.

Chaos im Kosovo: Wahl eines Parlamentspräsidenten scheitert zum 54. Mal. Gibt es jetzt Neuwahlen?

Der Kosovo steht vor Neuwahlen. Zum 54. Mal scheiterte die Wahl eines neuen Parlamemtspräsidenten. Seit mehr als sechs Monaten steht das Land also ohne Regierung da. Nun soll das Verfassungsgericht entschieden, wie es weiter geht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).