Am bayerischen Ammersee verwandelt sich jedes Jahr ein Acker in ein grünes Kunstwerk aus verschiedenen Nutzpflanzen. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter entschieden, Europa in all seiner Vielfalt zu würdigen.
Stein nach Österreicher benannt
Zu Gast: Andreas Ertl, Mineraloge & Kristallograph
Wadephul drängt auf Kurswechsel Israels
Außenminister Wadephul reist in den Nahen Osten. Vor Gesprächen mit dem palästinensischen Präsidenten Abbas warnt er Israel vor Konsequenzen, sollte die humanitäre Lage in Gaza weiter eskalieren.
Campus-Kritik! Plötzlich holt Eberl aus
Max Eberl kann die Kritik rund um das Vernachlässigen der Nachwuchs-Spieler beim FC Bayern nicht nachvollziehen.
Riesen-Mure rollt auf Wanderer zu: Panik bricht aus
Schreck in den Dolomiten bei Villnöß: Eine Gerölllawine überrascht eine Gruppe von Wanderern.
Tennis: Alexander Zverev genial - Wie bekommt er den denn?
Alexander Zverev zieht nach einem hart umkämpften Match gegen Matteo ARnaldi in die 3. Runde beim Toronto Masters ein.
Copy of Hundertjähriger Kalender im August 2025: Kehrt der Hochsommer zurück? Das sagt der 100-jährige Kalender
Copy of Hundertjähriger Kalender im August 2025: Kehrt der Hochsommer zurück? Das sagt der 100-jährige Kalender
Konjunkturprognose: Einfach erklärt
Vorhersagen und Prognosen gibt es seit Anbeginn der Menschheit. In die Zukunft zu sehen, war immer ein Wunsch der Menschen. Bei der Konjunkturprognose ist dies anders. Mit Konjunktur ist die zyklische Entwicklung einer Wirtschaft gemeint. Das bedeutet den Wechsel von ökonomisch guten und schlechten Zeiten. Hier wird versucht, mithilfe verschiedensten Modellen die zukünftige ökonomische Entwicklung einer Volkswirtschaft zu prognostizieren. Konjunkturprognosen sind sowohl für Unternehmen und Investoren als auch für die Politik sehr wichtig. Mittels dieser Prognosen werden wichtige Entscheidungen und Maßnahmen getroffen. Eine Konjunktur verläuft nicht geradlinig. Sie besteht vielmehr aus einem wirtschaftlichen Auf und Ab. Auf der Grundlage der Konjunkturprognosen können Regierungen ihre Wirtschafts- und Finanzpolitik frühzeitig anpassen. Mehr dazu im Video.