KI-generierte Videos fluten derzeit das Internet. Bei TikTok ist bereits jeder vierte Clip ein Fake: Viele sind harmlos, immer mehr aber manipulieren News, um Ängste zu schüren.
Der neue Volkswagen Tayron - 4MOTION mit intelligenter Lamellenkupplung
Der Allradantrieb 4MOTION des Tayron nutzt zur Kraftübertragung an die Hinterachse eine Lamellenkupplung der sechsten Generation. Sie zeichnet sich durch ein intelligentes Antriebsmanagement aus: Unter normalen Fahrbedingungen – etwa in der City bei trockener Straße ohne maximale Lastanforderung – wird allein die Vorderachse angetrieben. Das ist wirtschaftlich. Erst bei höherer Lastanforderung oder Querbeschleunigung respektive drohendem Gripverlust eines Rades wird via 4MOTION-Kupplung und Kardanwelle die Hinterachse mit angetrieben. Der Allradantrieb kann über den Fahrerlebnisschalter auch „manuell“ zugeschaltet werden, um zum Beispiel auf dem Weg zur Skipiste permanent den Allradantrieb zu nutzen. Dazu stehen für die 4MOTION-Modelle zusätzlich zu den Profilen „Eco“, „Comfort“, „Sport“ und „Individual“ die Allradprofile „Offroad“ und „Snow“ zur Verfügung.
Bad: Darum solltest du vor dem Urlaub immer Kaffeesatz in die Toilette geben
So bleibt deine Toilette im Urlaub frisch: Genialer Kaffeesatz-Trick gegen Gerüche & Kalk – ganz ohne Chemie!
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 - Highlights
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 erstmals dynamisch unterwegs: 107 kW (145 PS) Systemleistung und Vierradantrieb sorgen für effizienten Vortrieb auf allen Untergründen. Neue Version des Junior kombiniert einen 1,2-Liter-Turbomotor (100 kW / 136 PS) mit zwei Elektromotoren (jeweils 21 kW) und einer erstmals verwendeten Multilink-Hinterradaufhängung Power-Looping-Technology garantiert auch bei geringer Batterieladung hervorragende Allradtraktion bei allen Straßenverhältnissen. Umfangreiche Serienausstattung bietet unter anderem 18-Zoll-Räder, Voll-Matrix-LED-Scheinwerfer; 10,25-Zoll-Infotainmentsystem mit Navigation, Soundsystem mit sechs Lautsprechern sowie elektrisch betätigte Heckklappe.
Der Jeep Bug Out 4xe Concept - 2025 Easter Jeep Safari
Jeep Bug Out 4xe Concept - erweiterter Jeep Wrangler aus Kohlefaser, der ultraleichtes Camping mit Overlanding für netzunabhängige Abenteuer verbindet
Das neue BMW 2er Gran Coupé - Fortschrittliche Systeme für teilautomatisiertes Fahren und Parken
Die für das neue BMW 2er Gran Coupé serienmäßig beziehungsweise optional verfügbaren Fahrerassistenzsysteme setzen hinsichtlich Funktionsumfang und Zuverlässigkeit Maßstäbe im Wettbewerbsumfeld. Die Serienausstattung beinhaltet den Driving Assistant einschließlich Frontkollisionswarnung, Spurverlassenswarnung, Ausstiegswarnung und Verkehrszeichenerkennung sowie den Parking Assistant samt Rückfahrassistent. Highlights im optionalen Angebot sind der Lenk- und Spurführungsassistent sowie der automatische Speed Limit Assist und die Streckenverlaufsregelung bei Nutzung der Aktiven Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion. Für die Modelle BMW 220 Gran Coupé und BMW 220d Gran Coupé ist auch der Parking Assistant Professional verfügbar. Er ermöglicht die Steuerung von Ein- und Ausparkvorgängen außerhalb des Fahrzeugs per Smartphone über die My BMW App.
Gold-Geschenk: Apple-Chef überreicht Trump teures Souvenir und verspricht Investitionen
Apple-Chef Tim Cook hat bei seinem Besuch im Weißen Haus weitere US-Investitionen von 100 Milliarden Dollar angekündigt. Außerdem überreichte Cook US-Präsident Donald Trump ein teures Souvenir – natürlich aus Gold.
Gold-Geschenk: Apple-Chef überreicht Trump teures Souvenir und verspricht Investitionen
Apple-Chef Tim Cook hat bei seinem Besuch im Weißen Haus weitere US-Investitionen von 100 Milliarden Dollar angekündigt. Außerdem überreichte Cook US-Präsident Donald Trump ein teures Souvenir – natürlich aus Gold.