Mit Platz drei bei der Tour de France und dem Gewinn des Weißen Trikots für den besten Nachwuchsfahrer sorgte Florian Lipowitz für eine neue deutsche Radsport-Euphorie. Nun will er aber dem Hype um die eigene Person am liebsten aber erstmal aus dem Weg gehen - und die Erfolge in Ruhe genießen.
Der neue Bürgergeld-Check: So viel kostet es, so viele Ukrainer bekommen es
Die Ausgaben für das Bürgergeld sind 2024 auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen, wobei rund 5,5 Millionen Menschen davon profitieren, darunter viele Geflüchtete aus der Ukraine. Rund die Hälfte der Gesamtsumme wurde an Menschen ohne deutschen Pass ausgezahlt, davon erhielten Ukrainerinnen und Ukrainer rund 6,3 Milliarden Euro.
Gauff: Mboko hat "glänzende Zukunft vor sich"
Nach ihrem überraschenden Aus in Montreal zweifelt Coco Gauff an ihrer Vorbereitung. Die US-Amerikanerin zollt ihrer Gegnerin Victoria Mboko Respekt und blickt auf die kommenden Turniere.
Das war der EZ-Pokal 2025 - Highlights
Der EZ-Pokal 2025 im Schnelldurchlauf. Alle Highlights und Sieger im Überblick.
"Wenn eine Frau gut im Bett ist...": Pietro Lombardi über seine Treue zu Laura
Wie sieht es bei Pietro Lombardi in Sachen Treue aus? Auf Instagram gibt er einen ehrlichen Einblick.
Lauter Thielmann-Jubel: FC-Fans feiern bei Saisoneröffnung
Bei der Saisoneröffnung des 1. FC Köln war die Vertragsverlängerung von Jan Thielmann eines der großen Highlights. Etwa 20.000 Fans feierten auch bei schlechtem Wetter ihren Verein.
Ex-Hamas-Geisel: Ich habe ihr Essen gerochen, während ich hungerte
Auf einer Demonstration im israelischen Tel Aviv fordern tausende ein Abkommen zur Befreiung der in der Hand der Hamas befindlichen Geiseln. Zuvor hatten die Islamisten ein Video veröffentlicht, das den völlig abgemagerten Evyatar David in einem Tunnel zeigte. Omer Wenkert, der bis Februar mit David in Geiselhaft war, berichtete vom Hunger, den er dort erleiden musste.
Unwetter in Italien: Tornados und riesiger Hagel am Urlaubsstrand
Unwetter statt Urlaubsstimmung! Der Sommer spielt verrückt, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Norditalien. Zwischen Rimini, Sottomarina und Venedig krachte es heftig. Schwere Gewitter mit riesigen Hagelkörner direkt am Strand, und über dem Meer ein beeindruckender Tornado. Statt Sonne, Strand und Party heißt es an diesem Wochenende eher Wetterchaos mit Unwetterschäden. In den sozialen Medien klagen viele sogar über die kältesten Urlaubstage seit Jahren. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Nach den Unwettern soll sich das Wetter jetzt wieder beruhigen. Schritt für Schritt wird es an der Adria wieder sommerlicher, ab Wochenmitte auch in Mitteleuropa.