glomex Logo
News

Von wegen teuer: Warum wir mit 2,50 Euro pro Kugel Eis noch gut bedient sind

Die Preise für eine Kugel Eis sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, oft kosten sie mittlerweile über 2 Euro. Viele Kunden haben das Gefühl, dass Eisdielen damit große Gewinne machen, doch Experten wie Michael Bauer erklären, dass hochwertige Zutaten und Personal einen Großteil der Kosten ausmachen. Tatsächlich bleiben den Betreibern nach Abzug von Waren- und Personalkosten sowie wetterabhängigem Risiko nur etwa zwölf Prozent Gewinn.

Related Videos

Zeitreise in die 1950er – „Jeder hier zelebriert den Rock ’n’ Roll“

Die Rockabilly Days in Asperg feiern Musik, Mode und Lebensgefühl der 1950er. Die Leidenschaft verbindet Generationen.

Lady Gagas schickte Sharon Osbourne nach Ozzys Tod private Nachricht

Lady Gaga hat sich nach dem Tod von Ozzy Osbourne privat bei Sharon Osbourne gemeldet.

Vulkan in Russland nach 450 Jahren wieder ausgebrochen

Wenige Tage nach dem schweren Erdbeben vor der Ostküste Russlands ist in der ostrussischen Region Kamtschatka ein seit über 450 Jahren ruhender Vulkan wieder ausgebrochen. Auf von Staatsmedien veröffentlichten Bildern ist eine Rauchsäule über dem Vulkan Krascheninnikow zu sehen, der laut der US-Forschungsinstitution Smithsonian zuletzt im Jahr 1550 aktiv gewesen war.

Nächstes Bayern-Talent wohl vor Absprung | Transfermarkt

Ein Abwehrtalent des FC Bayern steht offenbar kurz vor einem Wechsel in die 2. Bundesliga. Außerdem deutet sich ein überraschender HSV-Abgang an.

Spanien und Portugal steht neue Hitzewelle bevor

In Spanien und Portugal warnen die Behörden vor einer weiteren Hitzewelle mit Temperaturen um die 42 Grad Celsius. Erst am Wochenende soll es auf der iberischen Halbinsel wieder kühler werden. Mit den Temperaturen steigt auch die Waldbrandgefahr.

Rund 20 lebende Geiseln verbleiben – Netanjahu: „Die Hamas will keinen Deal”

Die Hamas soll noch rund 20 Geiseln in ihrer Gewalt haben. Benjamin Netanjahu glaubt nicht mehr, die Menschen mit einem Deal befreien zu können. Laut Medienberichten erwägt Israels Regierungschef, den Gazakrieg auszuweiten.

Badewannenrennen: Mama-Tochter-Duo kämpft gegen Titelverteidiger

Beim 10. Sprockhöveler Badewannenrennen paddelten 29 Teams um den Sieg, darunter Mutter-Tochter-Team "30 Grad Schonwäsche". Trotz intensivem Einsatz gewannen die Titelverteidiger "Maui Brüder". "30 Grad Schonwäsche" erreichte Platz 2 beim Kostümwettbewerb.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).