glomex Logo
News

Trumps Kreuzzug gegen die Energiewende kostet die USA schon jetzt Milliarden

Donald Trump hat die Energiewende in den USA erneut massiv ausgebremst. Sein Kreuzzug gegen grüne Technologien kostet bereits Milliarden.

Related Videos

Frischer Wind auf dem Augsburger Stadtmarkt - neue Managerin startet ihre Arbeit

Erstmals bekommt der Augsburger Stadtmarkt eine eigene Managerin. Sie wird als Anlaufstelle für die Verkäuferinnen und Verkäufer des Stadtmarkts dienen. Außerdem soll sie die Organisation des Markts künftig noch effizienter gestalten. Darüber hinaus ist es ihre Aufgabe, den Stadtmarkt als lebendigen Treffpunkt für Augsburgerinnen und Augsburger sowie Gäste der Stadt zu erhalten. Wir stellen die neue Stadtmarktmanagerin vor.

Sommer-Turbo im August: Heiße Luft flutet Deutschland

Sommer-Turbo im August: Heiße Luft flutet Deutschland

24 Stunden Laden

Beim Backen geht das Mehl aus oder man will spontan grillen und hat noch kein Grillfleisch. Das ist es praktisch, wenn der Supermarkt ums Eck noch offen hat. Nach 20 Uhr und am Wochenende ist das in Bayern aber oft schwierig. Besonders auf dem Land. Eine App soll dieses Problem nun lösen, denn damit können die Läden 24 Stunden genutzt werden – auch ohne Personal. Eine Idee aus Horgau, die dort bereits umgesetzt wird.

a.tv kompakt: Festnahme mutmaßlicher Täter

Weitere Themen von Montag, dem 04. August 2025: <ul> <li>Es war ein erfolgreiches Wochenende für den Augsburger Sport.</li> <li>Mit der Münchner Olympiabewerbung rückt auch der Augsburger Eiskanal weiter ins Zentrum.</li> <li>Für den Weitmannsee, nahe Kissing, gilt weiterhin ein Badeverbot. Grund dafür sind Fäkalienkeime.</li> <li>Das Staatstheater Augsburg zieht eine positive Bilanz für die Spielzeit 2024/25.</li> </ul>

Nachgefragt bei: Norbert Totschnig (ÖVP)

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) spricht in "Beide Seiten Live" über das Klimagesetz, Klimawandelanpassungsmaßnahmen, schnellere Umweltverträglichkeitsprüfungen, Ewigkeitschemikalien, das Pfandsystem und Wolfsabschuss.

Augsburger Religionsfrieden - die Geschichte

Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 war ein Wendepunkt auf dem Weg zur religiösen Toleranz und wurde zum Vorbild für ein friedliches Miteinander der Konfessionen. Im ersten Teil unserer Wochenserie beleuchtet Eugenio Marino die historischen Hintergründe und spricht mit Historikerin Dr. Barbara Rajkay über die Auswirkungen auf die damalige Bevölkerung.

Luis Díaz sorgt für Fan-Andrang bei Bayern-Training

Beim ersten öffentlichen Training des FC Bayern München in der neuen Saison fällt besonders Neuzugang Luis Díaz auf - im Anschluss ist der Fan-Andrang riesig.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).