glomex Logo
News

Innere Blutungen drohen: Rewe ruft Frischkäse zurück - dieses Produkt ist betroffen

Aktuell ruft ein Hersteller einen im Rewe verkauften körnigen Frischkäse zurück. Vom Verzehr wird dringend abgeraten, das Produkt könnte nämlich innere Blutungen verursachen.

Related Videos

Crystal Meth-Pfarrer packt aus

Heute um 19:50 Uhr auf ATV, PULS 24 & in Sat.1

Schlägerei mit Prinz Andrew?: Prinz Harry redet Klartext zu blutigen Prügel-Vorwürfen

Schlägerei mit Prinz Andrew?: Prinz Harry redet Klartext zu blutigen Prügel-Vorwürfen

Zecken, Wespen, Mücken und Bienen: Was Eltern über Insektenstiche bei Kindern wissen sollten

Anhand der folgenden Hinweise finden Sie heraus, welches Tier wahrscheinlich zugestochen hat: Bienen • Schmerzhafter Stich • Schwellung und Rötung um die Einstichstelle • Der Stachel bleibt meist in der Haut stecken • Sie fliegen vom Frühjahr bis in den Spätsommer Wespen • Schmerzhafter Stich • Schwellung und Rötung um die Einstichstelle • Der Stachel bleibt in der Regel nicht stecken • Sie umschwirren oft Tische mit Essen und Abfall Stechmücken • Die Stiche jucken häufig • Leichte Rötung und kleine Quaddeln Zecken • Das Tier steckt bis zu acht Tage in der Haut fest • Der Stich juckt nur manchmal • Gerötetes Hautknötchen (Papel) Beobachten Sie die Zeckenstichstelle vier bis sechs Wochen und markieren Sie das Datum, da Zecken Borreliose übertragen können. In der Regel sind alle Stiche harmlos.Das gilt vor allem für Mückenstiche. Auch wenn ein Bienen- oder Wespenstich schmerzhaft ist: Für Kinder ist ein einzelner Stich nicht gefährlicher als für Erwachsene. Was tun nach einem Insektenstich? Ruhig bleiben. Sei man selbst aufgeregt, übertrage sich das oft auf den Nachwuchs. Entfernen Sie einen Bienenstachel sofort, da er weiter Gift abgeben kann. Die Einstichstelle nicht mit den Fingern zusammenpressen, um kein weiteres Gift in die Wunde zu drücken. Wann Sie den Notdienst rufen sollten: Stiche in Mund und Hals: Ein Stich im Mund oder Hals kann die Atmung erschweren. Kühlen Sie den Hals von außen mit kalten Tüchern. Im Zweifelsfall den Notdienst anrufen. Viele Stiche auf einmal: Bei Kleinkindern wird eine Überwachung ab 5 Stichen empfohlen. Viele Stiche können zu toxischen Reaktionen führen. Insektengiftallergie: Laut dem Allergieinformationsdienst treten sie bei etwa einem Prozent der Kinder auf. Allergische Symptome sind u.a.: • Heiserkeit bis zur Atemnot und Asthmaanfälle • Erbrechen • Durchfall • schneller Pulsschlag • Blutdruckabfall Die Symptome treten in der Regel zehn Minuten bis eine halbe Stunde nach dem Stich auf.

Löwe-Saison: 4 Sternzeichen, die jetzt im Mittelpunkt stehen

Die Löwe-Saison hat begonnen – und rückt damit vier Sternzeichen ins Rampenlicht. Wer jetzt richtig aufblüht und das Glück auf seiner Seite hat, erfährst du hier.

Unwetterwarnung: So schützen Sie Ihr Hab und Gut vor dem Sturm

Schlechtes Wetter kann unter Umständen ziemlich gefährlich werden. Vor allem Stürme sind in Deutschland keine Seltenheit. Und wenn der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Unwetter und Sturm warnt, geschieht das nicht ohne Grund. Schon bei einem leichten Sturmtief sind abgedeckte Dächer, umgefallene Bäume oder Gartenmöbel, die weg geweht werden keine seltene Folge. Doch durch starke Windböen besteht nicht nur eine Gefahr für Gegenstände, sondern unter Umständen auch für die eigene Gesundheit. Um sich und sein Zuhause davor zu schützen, hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) einige Tipps parat.

3 Sternzeichen, die im August eine Entscheidung fürs Leben treffen müssen

Der August rückt immer näher und damit auch einige wichtige Entscheidungen, die das weitere Leben stark beeinflussen könnten. Welche drei Sternzeichen sich jetzt damit auseinandersetzen müssen, erfährst du hier.

Tipps gegen die Sommerhitze: So halte ich mich kühl

Der Sommer ist da - und zugleich auch die Hitze! Die hohen Temperaturen machen manch einem zu schaffen. Doch auch richtig heiße Tage kann man mit etwas Vorbereitung ganz gut überstehen. Diese Tipps können helfen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).