Es ist eine Entscheidung mit Signalwirkung: Der Wahlausschuss der Stadt Ludwigshafen hat am Dienstag den AfD-Politiker Joachim Paul nicht zur anstehenden Oberbürgermeisterwahl am 21. September zugelassen. Grund: Zweifel an seiner Verfassungstreue. Laut Mitteilung der Stadt erfülle Paul nicht die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Kandidatur. Grundlage war ein Papier des rheinland-pfälzischen Innenministeriums, das dem Wahlausschuss vorgelegt wurde. Darin enthalten: Aussagen, Texte und Gesten des Bewerbers, die Zweifel am Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung begründen. Die Abstimmung fiel mit 5:1 Stimmen gegen Paul aus. Laut Nachrichtenagentur dpa sprach Paul von einem „Betrug an den Wählerstimmen“ – eine Einschätzung, die im Beitrag journalistisch eingeordnet wird. Denn rechtlich ist die Entscheidung des Wahlausschusses abgesichert, eingebettet in die Verwaltungsvorschrift des Landes vom 10. Juli 2025, die eine klare Haltung gegenüber verfassungsfeindlichem Verhalten von Beamten und Beamtenbewerbern verlangt. Zugleich zeigt der Beitrag, welche Kandidierenden zur Wahl zugelassen wurden: Prof. Dr. Klaus Blettner (CDU/Freie Wähler), Jens Peter Gotter (SPD), Michaela Schneider-Wettstein (Volt) sowie Einzelkandidat Martin Wegner. Ein Kommentar von Ralph Kühnl ordnet die Entscheidung ein: Nicht parteipolitisch motiviert, sondern ein Akt wehrhafter Demokratie, die das Grundgesetz und seine Werte schützt.
Finnland besiegt: Basketball-Weltmeister Deutschland steht im EM-Finale
Der nächste Titel ist für Deutschlands Basketballer greifbar. Das Team um Kapitän Dennis Schröder steht nach einem Erfolg über Finnland im Endspiel.
Deutschlands Basketballer im EM-Finale
Die deutschen Basketballer haben das EM-Finale erreicht. Das Team um Kapitän Dennis Schröder hat am 14. September in Riga die Chance auf den ersten EM-Titel seit 32 Jahren.
Schwanger und Alkohol: Fatale Folgen
Fehlgebildet und Lernprobleme: Jedes Jahr werden in Deutschland 12.000 Babys mit Schädigungen geboren, weil ihre Mütter während der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben.
Polit-Promis unterstützen Wahlen in NRW
Am 14. September finden in NRW Kommunalwahlen statt. Sie gelten als erster Stimmungstest für die schwarz-rote Bundesregierung. Die AfD könnte etliche Mandate gewinnen.
Netanjahu unterzeichnet Siedlungsprojekt E1: "Es wird keinen palästinensischen Staat geben"
Der Plan für ein offenes Gebiet östlich von Jerusalem wird seit mehr als zwei Jahrzehnten geprüft. Auf Druck der USA wurde es während der vorherigen Regierungen eingefroren. Die Siedlung würde einen möglichen, künftigen Palästinenserstaat erschweren.
Berlin: Leiche auf Spielplatz gefunden – Mordkommission ermittelt
Eine Frau wird tot auf einem Spielplatz in Berlin entdeckt. Vieles deutet auf ein Verbrechen hin. Die Polizei nimmt einen Mann fest.
Berlin: Leiche auf Spielplatz gefunden – Mordkommission ermittelt
Eine Frau wird tot auf einem Spielplatz in Berlin entdeckt. Vieles deutet auf ein Verbrechen hin. Die Polizei nimmt einen Mann fest.