Das Neusser Bürger-Schützenfest ist das weltweit größte, das nur von einem Verein organisiert wird. Jährlich werden rund eine Million Besucher erwartet. Traditionell wird es am letzten vollständigen Augustwochenende ausgerichtet. 2025 findet es vom 30. August bis zum 2. September statt. Zum Schützenfest gehört auch die Kirmes der Hammer Landstraße. Sie wird schon am 29. August eröffnet. Auf der rund 50.000 m² großen Stellfläche auf dem TÜV-Gelände sind die großen Fahrgeschäfte platziert. Am 30. August um 12 Uhr beginnt das Schützenfest offiziell am Hessentor durch Donnern der Geschütze, mit Festgeläut und Hissen der Fahnen. Der Fackelzug Der Fackelzug startet am 30. August um 20.45 Uhr am Niedertor und zieht durch die Neusser Innenstadt. Dabei präsentieren die Schützen ihre selbstgebauten, leuchtenden Wagen. Die Königsparade Der Aufmarsch des Regiments ist am 31. August ab 10.10 Uhr auf dem Markt. Zunächst nehmen der Oberst und der Schützenkönig die Front ab, danach folgt die eigentliche Königsparade. Der aktuelle Schützenkönig ist Bert Römgens. Er ist der erste jüdische Neusser Schützenkönig und auch der erste, der mit einem Mann verheiratet ist. Korps und Züge Das Schützenregiment besteht aus zehn Korps: 1. Sappeure 2. Grenadiere 3. Jäger 4. Edelknaben 5. Schützenlust 6. St. Hubertus Schützengesellschaft 7. Schützengilde 8. Scheibenschützen 9. Artillerie 10. Reiterkorps Bis auf die Edelknaben, die Scheibenschützen, die Artillerie und das Reitercorps sind alle Korps in Züge unterteilt. Ihre Mitglieder treffen sich regelmäßig.
Nagelsmann zur Kritik: "Komme damit gut klar"
Bundestrainer Julian Nagelsmann kündigt personelle Änderungen für das Spiel gegen Nordirland an. Die öffentliche Kritik an seiner Arbeit und seinen Entscheidungen nimmt der 38-Jährige dabei gelassen.
Rassismus-Vorwürfe: Raphinha schießt gegen Disneyland
Raphinha erhebt schwere Rassismus-Vorwürfe gegen Disneyland Paris.
Spiel Highlights zu HC Erlangen - FRISCH AUF! Göppingen
Spiel Highlights zu HC Erlangen - FRISCH AUF! Göppingen
De la Fuente mit Genesungswünschen an Luis Enrique
Spaniens Nationaltrainer Luis de la Fuente sendet vor der Pressekonferenz eine herzliche Botschaft an PSG-Trainer Luis Enrique, der nach einem Fahrradunfall im Krankenhaus ist.
Strafenflut in Barcelona! Pannenserie für Marc Marquez' MotoGP-
Marc Marquez macht im MotoGP-Sprint von Barcelona einen weiteren riesigen Schritt in Richtung WM-Titel. Seine Konkurrenten leisten keinerlei Gegenwehr.
WM-Teilnahme für DFB-Team "gravierend gefährdet"?
Das DFB-Team erlebte in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei ein Debakel. Ist nun sogar die Teilnahme an der WM 2026 in Gefahr? Das sagen die Fans.
Max Verstappen knackt Formel-1‑Rekord! Red Bull zurück?
Max Verstappen schreibt Geschichte in Monza! Mit einem neuen Formel-1-Rekord sichert er sich die Pole - aber ist das der Wendepunkt für Red Bull?