glomex Logo
News

In Japans vergessener Ferienort – seit 30 Jahren in der Zeit stehen geblieben

Ein Mann hat in Japan eine unheimliche, verlassene Hotelstadt entdeckt, die seit über 30 Jahren unberührt blieb. Luke entdeckte den vergessenen Touristen-Hotspot Kinugawa Onsen. Was einst eine florierende Hauptstraße war, ist heute eine Geisterstadt mit Dutzenden von Hotels. In manchen ist die Zeit stehen geblieben, sie sind mit Spielautomaten, ausgestopften Tieren und sogar Getränken gefüllt, die noch auf den Tischen stehen.

Related Videos

Wetter heute: Viel Sonne, aber hier wird es ganz schön windig

Heute am Sonntag, den 10.08.2025, scheint in weiten Teilen Deutschlands die Sonne, im Südwesten sogar von früh bis spät. Im Norden ist es etwas windiger und kühler mit 20 bis 23 Grad, im Süden gibt es weiterhin bis zu 32 Grad. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Arteta: Gyökeres "kann einen vernichten"

Viktor Gyökeres erzielte sein erstes Tor für Arsenal beim 3:0-Sieg der Gunners gegen Athletic Bilbao im Emirates Cup am Samstag. Mikel Arteta sprach über die Gefahr, die sein Stürmer für gegnerische Abwehrreihen darstellt.

Skoda Octavia vs. BMW 318d (Folge 279)

GRIP: Skoda Octavia und BMW 318d im Vergleich!

Porsche Cayman S vs. Nissan 370Z Nismo

GRIP schickt zwei Automobilikonen ins Duell: den Porsche Cayman S mit 325 PS gegen den Nissan 370Z Nismo mit 344 PS. Stuntfahrerin Miriam Höller und Rallye-Ass Niki Schelle testen die beiden Wagen in puncto Fahrleistungen, Kosten und Alltagstauglichkeit.

Winter-Gadgets (Folge 183)

GRIP-Experte Det Müller testet zusammen mit Zuschauerin Liza Winter-Gadgets wie zum Beispiel einen elektrischen Eiskratzer oder eine beheizbare Sitzauflage.

Das ist der "hässlichste Hund der Welt"

Die englische Bulldogge Petunia hat offiziell den Titel als "hässlichster Hund der Welt" gewonnen. Bei dem alljährlich stattfindenden Wettbewerb setzte sich der Vierbeiner gegen zahlreiche Konkurrenten durch.

GÜV-Test: Alfa Romeo 4C (Folge 248)

Der neue Alfa Romeo 4C ist auf dem Markt. Mit dem kompakten Sportwagen konzentrieren sich die Italiener wieder auf alte Werte. Niki Schelle, der Prüfer des GRIP-Überwachungsvereins, kurz GÜV, möchte dies aber genauer wissen. Bringt der Wagen tatsächlich alte "Alfa-Emotionen" wieder hoch?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).