glomex Logo
News

Great Barrier Reef erlebt Rekord-Korallenrückgang

Einem neuen Bericht zufolge haben zwei Regionen des australischen Great Barrier Reefs den größten Rückgang des Korallenbestands seit Beginn der Aufzeichnungen vor fast 40 Jahren zu verzeichnen. Das australische Institut für Meereswissenschaften stellt fest, dass der Korallenbewuchs des Riffs nach mehreren Jahren soliden Wachstums um 25 bis 33 % zurückgegangen ist. Das Institut stellte fest, dass die nördlichen und südlichen Teile des Riffs die am weitesten verbreitete Korallenbleiche erlebten. AIMS berichtet, dass Faktoren wie tropische Wirbelstürme und Ausbrüche von Dornenkronenseesternen, die Korallen fressen, zu diesem Rückgang beigetragen haben. Die Hauptursache für den Rückgang des Korallenbestands ist jedoch der durch den Klimawandel bedingte Hitzestress. „Wir beobachten jetzt eine zunehmende Volatilität des Hartkorallenbewuchses. Dieses Phänomen ist in den letzten 15 Jahren aufgetreten und deutet auf ein gestresstes Ökosystem hin“, sagte Mike Emslie, Leiter des Langzeitüberwachungsprogramms des Instituts. Das AIMS, das seit 1986 Untersuchungen am Riff durchführt, warnte, dass der Lebensraum einen Krisenpunkt erreichen könnte, an dem sich die Korallen zwischen katastrophalen Ereignissen nicht mehr schnell genug erholen können. Zwischen August 2024 und Mai 2025 untersuchte das Institut den Gesundheitszustand von 124 Korallenriffen und warnte, dass das ca. 2.300 Kilometer lange Ökosystem vor einer „unbeständigen“ Zukunft steht. Seit 2016 wurde das Riff in fünf Sommern von einer massiven Korallenbleiche heimgesucht, was das Risiko eines weit verbreiteten Absterbens erhöht.

Related Videos

Immer länger gemacht: Murmeltier will Brot von Motorrad stibitzen

In der chinesischen Provinz Sichuan entdeckte ein hungriges Murmeltier ein Brot, das in einer Tüte an einem Motorrad hing. Das Tier streckte sich vergeblich – schließlich hatte der Motorradfahrer Erbarmen.

Immer länger gemacht: Murmeltier will Brot von Motorrad stibitzen

In der chinesischen Provinz Sichuan entdeckte ein hungriges Murmeltier ein Brot, das in einer Tüte an einem Motorrad hing. Das Tier streckte sich vergeblich – schließlich hatte der Motorradfahrer Erbarmen.

Vor Trump-Putin-Treffen: EU pocht auf Mitsprache der Ukraine

US-Präsident Trump will in wenigen Tagen mit Kremlchef Putin über die Zukunft der Ukraine verhandeln - ohne deren Beteiligung. Nun mischen sich die Europäer ein und stärken dem Land den Rücken.

Wetter heute: Viel Sonne, aber hier wird es ganz schön windig

Heute am Sonntag, den 10.08.2025, scheint in weiten Teilen Deutschlands die Sonne, im Südwesten sogar von früh bis spät. Im Norden ist es etwas windiger und kühler mit 20 bis 23 Grad, im Süden gibt es weiterhin bis zu 32 Grad. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Wetter heute: Viel Sonne, aber hier wird es ganz schön windig

Heute am Sonntag, den 10.08.2025, scheint in weiten Teilen Deutschlands die Sonne, im Südwesten sogar von früh bis spät. Im Norden ist es etwas windiger und kühler mit 20 bis 23 Grad, im Süden gibt es weiterhin bis zu 32 Grad. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Arteta: Gyökeres "kann einen vernichten"

Viktor Gyökeres erzielte sein erstes Tor für Arsenal beim 3:0-Sieg der Gunners gegen Athletic Bilbao im Emirates Cup am Samstag. Mikel Arteta sprach über die Gefahr, die sein Stürmer für gegnerische Abwehrreihen darstellt.

Skoda Octavia vs. BMW 318d (Folge 279)

GRIP: Skoda Octavia und BMW 318d im Vergleich!

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).