Laut posthum veröffentlichten Memoiren eines Produzenten verärgerte der Hollywood-Star James Cameron beim 'Titanic'-Casting mit seinem Verhalten.
Ter Stegens Degradierung offiziell!
Marc-André ter Stegen ist nicht mehr Kapitän des FC Barcelona - der Klub leitet ein Disziplinarverfahren gegen den DFB-Keeper ein.
Westerwald: Gesuchter Dreifachmörder ist tot
Vier Monate Angst und Sorgen in Weitefeld im Westerwald haben ein Ende. Der zunächst geflohene Mörder einer Familie ist tot. Doch noch sind Fragen ungeklärt.
Pressekonferenz vom Kleeblatt
Die Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel am Samstag, SpVgg Greuther Fürth gegen Eintracht Braunschweig.
Kabel von Hängebrücke reißt: Fünf Tote und viele Verletzte bei Unglück in China
Am Mittwoch ist eine Hängebrücke in einem Ausflugsgebiet im Nordwesten Chinas eingestürzt. Fünf Menschen starben, 24 weitere wurden teils schwer verletzt. Ein Kabel der Brücke riss. Die Brücke kippte zur Seite weg.
Neue Zoll-Drohung: 100-Prozent-Aufschlag
Jetzt gilt der neue US-Zollsatz für Importe aus der EU. Doch schon kommt die nächste Zoll-Drohung, mit einer Ausnahme.
Kabel von Hängebrücke reißt: Fünf Tote und viele Verletzte bei Unglück in China
Am Mittwoch ist eine Hängebrücke in einem Ausflugsgebiet im Nordwesten Chinas eingestürzt. Fünf Menschen starben, 24 weitere wurden teils schwer verletzt. Ein Kabel der Brücke riss. Die Brücke kippte zur Seite weg.
Klub bestätigt: Barcelona entzieht Torwart ter Stegen die Kapitänsbinde
Der FC Barcelona hat Marc-André ter Stegen die Kapitänsbinde entzogen. Grund dafür ist ter Stegens Weigerung, medizinische Daten an die Liga weiterzuleiten. Dadurch kann die Liga seine Ausfallzeit nicht bestätigen, was wiederum Probleme bei der Registrierung von Ersatzspielern verursacht. Vorübergehend übernimmt Ronald Araujo die Kapitänsrolle. Zudem wurde ein Disziplinarverfahren gegen ter Stegen angekündigt. wegen einer bevorstehenden Rückenoperation rund drei Monate pausieren muss. Diese Offenheit missfiel dem FC Barcelona, da der Klub keine genaue Ausfallzeit veröffentlichen wollte. Hintergrund ist, dass der Verein 80 Prozent des Gehalts eines verletzten Spielers nur dann anrechnen kann, wenn die Ausfallzeit mindestens vier Monate beträgt.