Zu Wochenbeginn breitet sich sehr heiße Luft aus dem Mittelmeerraum nach Deutschland aus. Am Dienstag steigen die Temperaturen im Südwesten auf bis zu 36 Grad, am Mittwoch wird mit bis zu 38 Grad der Höhepunkt erreicht! Neben viel Sonnenschein bleibt es zunächst trocken, erst ab Donnerstag nimmt das Gewitterrisiko deutlich zu. Alle Details hat unser Meteorologe Alexander König in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
16-Jährige stirbt in Kusel - Zusammenstoß von Auto mit Regionalbahn
Ein Auto und ein Zug kollidieren in der Westpfalz. Ein junger Mensch kommt dabei ums Leben. Die Unfallursache ist bisher unklar.
Seegraswiesen in der Ostsee: Alleskönner im Kampf gegen den Klimawandel
Seegras filtert Krankheitserreger, speichert so viel Co2 wie ein Moor und dient vielen Fischen als Lebensraum. In der Ostsee gehen die heimischen Seegraswiesen jedoch seit 30 Jahren zurück. Das Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel (Schleswig-Holstein) erforscht deshalb, wie man Seegras wieder anpflanzen kann.
Sail 2025 in Bremerhaven: Letzte Vorbereitungen vor Start am Mittwoch
Alle fünf Jahre trifft sich die internationale Segelgemeinschaft in Bremerhaven (Bremen) zur Sail. 2020 musste das Event coronabedingt ausfallen. Ab Mittwoch ist es aber wieder soweit. Fünf Tage lang können Besucher:innen beim großen Stadt- und Hafenfest Schiffe von innen und außen bestaunen und Musik auf mehreren Bühnen erleben.
Freut euch auf spannende Gäste auf der Bühne der Allgäuer Festwoche – interviewt von unseren Nachwuchs-Journalisten
Schwebefähre in Rendsburg fällt weiter aus
Fünf Monate lang steht die Rendsburger Schwebefähre bereits still. Eigentlich sollte sie längst wieder laufen, doch mit der Reparatur geht es nicht so recht voran. In der Regel transportiert die Fähre im Sommer täglich rund 800 Menschen über den Nord-Ostsee-Kanal. Diese stehen nun vor einer großen Herausforderung.
Deutsches Rad-Talent beendet Karriere und postet bewegendes Statement
Louis Kitzki hat seine Karriere als Radprofi beendet. Der 21-Jährige entschied sich nach mehreren tödlichen Unfällen im Wettkampf dazu, nicht mehr Rennen zu fahren. Kitzki teilte seine Ängste und Gründe in einem emotionalen Instagram-Statement. Er erklärte, dass die Erlebnisse bei der Giro Ciclistico Valle D'Aosta und der Tour of Austria, bei der Samuele Privitera und André Drege verstorben waren, seine Freude am Sport zunehmend zerstört haben. Er bedauert das Ende seiner Zusammenarbeit mit Alpecin, ist jedoch sicher, dass es die richtige Entscheidung war.
Mit der witzigen Antwort auf ihre Frage hätte Sophie wohl kaum gerechnet
Es ist ein ganz besonderes Treffen für Herzogin Sophie. Am Dienstag besucht sie einen 105 Jahre alten Veteranen, der sie zum Lachen bringt.