Die schönste Geschichte dieses Sportwochenendes hat die 1. Herrenmannschaft des TC Augsburg Siebentisch geschrieben. Der TCA ging auf Tabellenplatz 4 ins Rennen um die Meisterschaft und damit um den Aufstieg, denn nur der 1. spielt auch 1. Bundesliga nächstes Jahr. Der Auftrag war klar: Das Heimspiel gegen den Aufstiegskonkurrenten Eintracht Frankfurt gewinnen und dann auf die Mithilfe aus Ludwigshafen hoffen – dort wollte Aufstiegsfavorit Bad Vilbel die Meisterfeier starten – am Ende eines heißen Tennistages wurde aber nur in Augsburg gejubelt.
Hat Adidas indigenes Design abgekupfert?
Bei einem neuen Schuh-Modell von Adidas soll der Designer unerlaubt Sandalen von Ureinwohner:innen Mexikos kopiert haben. Das Land verlangt Entschädigung.
Spanien, Malta, Finnland: Welche EU-Länder lieben Touristen am meisten?
Zu Beginn dieses Jahres verzeichnete der Tourismus in der EU mit Ausnahme von vier Ländern einen positiven Trend. Doch, welche Länder sind bei internationalen Touristen am beliebtesten?
Türkische Presse? Mourinho: "Nichts, was ich tun kann"
Jose Mourinho befindet sich seit seinem Wechsel in die Türkei in einer Dauerfede mit der Presse. Der Startrainer glaubt nicht, dass er gegen die vielen Anschuldigungen etwas unternehmen kann.
Die Lebkuchen-Saison steht kurz bevor
Mitten im Sommer, drei Monate vor Beginn der Adventszeit, beginnt in Deutschland die Lebkuchenproduktion. Ende August landet das erste Gebäck in den Supermärkten. Warum so früh?
Warum der Mittelmeerraum immer öfter brennt
Waldbrände gehören zum Sommer im Süden Europas, doch die Zahl der Feuer explodiert in Ländern wie Frankreich und Italien. Meteorologe Manuel Kelemen erklärt, warum der Mensch fast immer der Auslöser ist, wie der Klimawandel die Gefahr verschärft.
Gaza: Israelische Armee bereitet sich auf Ausweitung der Offensive vor
Bei israelischen Angriffen auf den Gazastreifen wurden mehrere Zivilisten getötet, darunter Medienmitarbeiter und eine Familie, was international kritisiert wird. Premierminister Netanjahu verteidigt die Pläne Israels, die Offensive auszuweiten.
Waldbrände in Spanien: Brandstiftung?
Im Nordwesten Spaniens breiten sich die Waldbrände weiter aus. Mehr als 1.000 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Nun äußert die Regionalregierung einen schlimmen Verdacht.