Die verbliebenen Stars haben gewählt: Jimi Blue Ochsenknecht muss die "Villa der Versuchung" 2025 verlassen! Mit seiner emotionalen Abschiedsrede rührt er Jasmin und Sara zu Tränen: "Jasmin, ich möchte, dass du schnell aus der Scheiße rauskommst!"
Erster reizarmer Tag in Plauener Fabrik der Fäden
In der Plauener Fabrik der Fäden blieben die Beamer heute ausgeschaltet und der LED-Fußboden dunkel. Grund dafür ist, dass das Museum einen reizarmen Tag getestet hat, der sich vor allem an neurodiverse Menschen richtet.
Schule ohne Grenzen – Das Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn
Im Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn lernen Kinder und Jugendliche mit Körper- oder Mehrfachbehinderung gemeinsam, werden gefördert, therapiert und betreut. Schule, Therapie und Freizeitangebote finden hier an einem Ort zusammen – für mehr Normalität und Teilhabe im Alltag.
a.tv kompakt: Zug entgleist nach Kollision mit Lkw
<div> <div> <div> <div> Weitere Themen von Freitag, 22.08.2025: Sperrungen während Plärrerumzug und mehr ÖPNV zum Festgelände, SWA schalten Fahrgast-WLAN wegen geringer Nutzung ab, Stadt Augsburg verzeichnet zweitgeringste Pkw-Dichte Bayerns. </div> </div> </div> </div>
Polzin zu BL-Rückkehr: "Haben maximalen Bock"
HSV-Trainer Merlin Polzin äußert sich vor dem Bundesliga-Auftakt gegen Borussia Mönchengladbach über die Vorfreude, wieder mit dem Hamburger SV erstklassig zu spielen.
Bahnausbau Augsburg-Ulm – Vor offenen Fragen und Meilensteinen
Der Bahnausbau Augsburg-Ulm ist das Verkehrs-Projekt der nächsten Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte. Die Bahnstrecke soll von zwei auf vier Gleise erweitert werden. Neben der Modernisierung bestehender Bahnhöfe ist auch eine neue Hochgeschwindigkeitsstrecke entlang der A8 geplant. Doch noch sind viele Details offen: von den Bodenuntersuchungen in Zusmarshausen bis hin zur Finanzierung. Bis Fahrgäste die Strecke in nur 26 Minuten zurücklegen können, wird es noch Jahre dauern.
Taubenkonzept in Hamburg: Tiere werden kontrolliert gefüttert und versorgt
Tauben kommen den Menschen in der Stadt oft sehr nah – viele fühlen sich von den Tieren gestört. In Hamburg ist es deshalb verboten, Tauben zu füttern. Bisher hat sich die Stadt weitgehend aus dem Taubenproblem herausgehalten, doch das ändert sich nun: Für zunächst drei Jahre wurde ein städtisches Taubenkonzept beschlossen. Es sieht die Aufstellung von insgesamt sechs Taubenschlägen vor – drei am Hauptbahnhof und drei am Altonaer Bahnhof.
Die Wollnys im Helfer-Fieber: Ein Tag voller Spenden!
Schlechte Nachrichten gibt’s schon genug, also packen die Wollnys an! Silvia und ihre Familie starten einen großen Spenden-Tag: Lebensmittel für Obdachlose, Futter für Straßentiere und Spielzeuge für einen Kindergarten. Gemeinsam wollen sie etwas bewegen und zeigen, dass Helfen richtig Spaß machen kann.