Kai Havertz hat bei Arsenal durch den Neuzugang von Europas Überflieger Viktor Gyökeres vorne mächtig Konkurrenz erhalten. Trainer Mikel Arteta spricht von einer Situation, die die Gunners "noch nie erlebt haben".
"Idee eines palästinensischen Staates begraben" - Internationale Kritik an Israels Siedlungsplänen
Man würde die "Idee eines palästinensischen Staates begraben" - damit warb das Team um Israels rechtsextremen Finanzminister Bezalel Smotrich für die neuen Siedlungspläne im Westjordanland. Die Pläne sorgen international für Kritik, auch die Bundesregierung äußert sich.
Amorim über United: "Wollen zurück nach Europa"
Nach der Horrorsaison im vergangenen Jahr möchte Ruben Amorim mit Manchester United endlich durchstarten. Mit Arsenal als Gegner blickt der Trainer bereits auf die riesige Aufgabe gleich zum Ligaauftakt.
Trump droht Putin auf dem Weg nach Alaska
Auf dem Weg nach Alaska zum Treffen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump klar gestellt, dass es harte Konsequenzen geben wird, falls Putin nicht an einer Friedenslösung in der Ukraine interessiert ist.
Kreml: Treffen zwischen Putin und Trump für sechs bis sieben Stunden geplant
Kremlchef Putin will pünktlich zum Gipfel mit US-Präsident Trump in Anchorage sein. Sein Sprecher erklärt schon mal, worauf sich zumindest die russische Seite einstellt.
60 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen: Lkw steht in Vollbrand
Großeinsatz am Freitagnachmittag auf der A4: Zwischen Obersuhl (Gemeinde Wildeck, Landkreis Hersfeld-Rotenburg) und Gerstungen (Thüringen) stand ein Lkw in Vollbrand. Das Feuer zerstörte das Fahrerhaus vollständig und griff auch auf den Kühlanhänger über, der mit Süßwaren beladen war.
100 Tage im Amt: Papst Leo ruft zu Frieden auf
Papst Leo XIV. rief an seinem 100. Tag im Amt eindringlich zum Frieden auf. In der Kirche San Tommaso da Villanova las der Pontifex anlässlich des katholischen Feiertages eine Messe.
Was werden Putin und Trump aushandeln?
Ob es beim Treffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Alaska über ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine Ergebnisse geben wird, ist völlig offen.