glomex Logo
News

Was haben Putin und Trump vereinbart?

Fast drei Stunden haben die Staatschefs Russlands und der USA in Anchorage hinter verschlossenen Türen verhandelt. Doch ein konkretes Ergebnis zum Ukraine-Krieg gibt es nicht.

Related Videos

Menschen sterben an Verbrennungen: Waldbrände wüten in Südeuropa

Feuerwehrleute in Spanien, Portugal, Griechenland und der Türkei kämpfen weiter gegen die seit Wochen wütenden Waldbrände. Es wird erwartet, dass die heißen und trockenen Bedingungen anhalten.

"Eiserne Sicherheitsgarantien": Europa reagiert auf Trump-Putin Gipfel

Europäische Staats- und Regierungschefs sind bereit, ein trilaterales Treffen zwischen den USA, der Ukraine und Russland zu unterstützen. Das sind ihre Bedingungen.

Reaktionen auf das Putin-Trump-Treffen

Wie wurde das Treffen in Alaska zwischen den Präsidenten Russlands und der USA im Ausland aufgenommen? Internationale Reaktionen auf den Ukraine-Gipfel.

DFB-Pokal: Werder raus - HSV und Bochum retten sich

Der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze und ist stets für Überraschungen gut: In der ersten Runde hat es bereits Werder Bremen erwischt - und auch der Hamburger SV und der VfL Bochum standen dicht vor dem Aus.

DFB-Pokal: Werder raus - HSV und Bochum retten sich

Der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze und ist stets für Überraschungen gut: In der ersten Runde hat es bereits Werder Bremen erwischt - und auch der Hamburger SV und der VfL Bochum standen dicht vor dem Aus.

Wird dieser Lost Place im Erzgebirge Schauplatz für ein Techno-Event?

Das Erzgebirgsbad in Thalheim ist seit dem 31. August 2014 geschlossen und verkommt zunehmend zum #LostPlace. Zwar diente es zwischenzeitlich als Notunterkunft für Geflüchtete sowie im Jahr 2022 als Veranstaltungsort für das Kunstfestival Begehungen. Doch eine neue Art der Nutzung fand sich bislang nicht. Nun soll es in dem verlassenen Freizeitbad einen Techno-Rave geben. Wir waren drin. Redaktion: Jan Oechsner Video: Judy Ledig, Lucas John #freiepresse #wirsindheimat #Erzgebirge #lostplaces

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).